Seihtücher- und Geschirrtücher waschen

Wer viel einkocht und bei der Marmeladen- Gelee- und Saftproduktion viele Geschirr- und Seihtücher braucht ärgert sich oft über den Waschmittelgeruch.

So schön es ist frischen Wäschegeruch in der Bettwäsche oder Duschtüchern zu haben, hier stört er.

Entweder man gönnt diesen Tüchern noch einmal 2-3 Extraspülgänge, oder greift auf ein unparfümiertes Waschmittel zurück.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Feinwäsche schonen mit Kopfkissenbezug
Nächster Tipp
Muffige Wäsche von Geruch befreien
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare – diskutiere mit!

Pfirsichgelee mit der Blütenfrische von Persil - nein danke.
Klingt nach schlechter oder veralteter Waschmaschine. Normalerweise sollte kein Waschmittelgeruch/Waschmittelrest in der Wäsche sein.

Meine gesamte Küchenwäsche wird gekocht, ich verwende keinen Weichspüler. Waschmittelgeruch hatte ich noch nicht in meinen Geschirrtüchern (die ich auch zum abseihen nehme).
Ich wasche grundsätzlich mit unparfümiertem Waschmittel, die Haut bedankt sich dafür ;-)

Passende Tipps
Gummilitzen - damit Handtücher und Geschirrtücher nicht reißen
7 5
Waschen von Jeans
Waschen von Jeans
26 11