Geschirrtücher nähen aus alter Bettwäsche

So schaut der Umschlag / das Einsäumen dann auf allen vier Seiten aus. Ich finde die Tücher sind hübsch geworden.
6
Dauer

Eine Nachbarin hatte einen netten DIY Nähauftrag für mich. Sie hatte Baumwoll-Bettwäsche ausgemustert und zum Wegwerfen war sie ihr aber noch zu schade. So hat sie 9 Tücher für die Küche zugeschnitten, im Maß 51 x 71 cm inklusive je Seite 1 cm Nahtzugabe. So sollten dann bei schmalem Einsäumen Tücher in 50 x 70 cm entstehen.

Eine hübsche Idee, wie ich finde. Man kann das sicher auch von Hand nähen, ist aber sicher besser mit einer Nähmaschine, vor allem schneller.

Material

  • alte, noch brauchbare Baumwoll-Bettwäsche
  • farblich passender Nähmaschinen-Faden
  • Nähmaschine

Geschirrtücher aus Bettlaken nähen – Anleitung

  1. Zuerst die erste Seite zweimal ganz schmal umschlagen (ca. 0,5 cm) und mit Stecknadeln vorstecken, damit man möglichst gerade näht.
    Zuerst habe ich mit Stecknadeln die erste Seite vorgesteckt, um eine möglichst gerade Naht hinzubekommen.
  2. Mit der Nähmaschine mit einem Geradstich die erste Seite gerade abnähen.
    So schaut es dann genäht aus. Die Stoffkante habe ich nicht extra versäumt, sondern nur zwei Mal ganz schmal umgeschlagen, genäht.
  3. Dann die zweite Seite ebenso einschlagen, abstecken und abnähen. Hier beginnt man immer über dem Ende der ersten Seite, das wird quasi mit eingeschlagen.
    Das ganze dann einfach an der nächsten Seite über das Ende des ersten Umschlags wieder einschlagen und vorstecken, dann nähen.
  4. So erarbeitet man sich alle vier Seiten und erhält dann ein hübsches Geschirr/Küchentuch, welches nicht ausfranst.
    Hier seht ihr die neun fertigen Geschirrtücher, alle im Maß 50 x 70 cm. Aus alter Bettwäsche noch was Brauchbares herstellen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Puppenbettwäsche selber machen
Nächster Tipp
Gummiband in Tunnelzug einziehen mit Fahrradspeiche
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!