Wenn mir mal der Weichspüler ausgeht, nehme ich ein ganz kleines bisschen Shampoo. Aber Vorsicht, nur ein kleines bisschen. Ich nehme immer einen haselnussgroßen Tropfen. Nicht zu viel nehmen, wegen des Schaumes.

Shampoo als Weichspülerersatz
Jetzt bewerten
10 Kommentare
In meinem ganzen Leben habe ich noch nie Weichspüler benutzt. Wofür ist Weichspüler eigentlich nötig? Ist Weichspüler nicht auch total umweltschädlich?
sorry, aber dieser "Tipp" ist ja wohl vollkommen sinnfrei?!!
...Mutti würde etwas Essig empfehlen ...
Ich finde Weichspüler total überflüssig. Bei Handtüchern wäre eine gewisse Weichheit manchmal ganz schön, aber gegen ein gesundes Peeling ist ja auch nichts einzuwenden. Meine Wäsche kommt ob Sommer oder Winter fast immer an die frische Luft. (außer bei Regen)
Weichspüler ist wirklich nicht gut,zu viel Fett, macht die Abwasser-Rohre auf Dauer dicht, denke ich. Bei Hand-Wäsche nehme ich immer ins letzte Wasser einen guten Schuss ESSIG. Prima.
Lach, ich kenne die Sache umgekehrt aus meiner Teeniezeit (öh, kaum lange her, damals hatten die Muttis wenigstens noch ein "Lenorgewissen")
Da hat sich meine Langhaarfreundin mangels Conditioner die Mähne lenort. Wurde wochenlang ihres Strähnenschädels nicht mehr froh...
Also das als Anti-Tipp betrachten.
Aber umgekehrt, für Wäsche Haarspülung zu benutzen, kann man evt. bei Wollsachen machen.
Aber Shampoo? In die frischgespülten Sachen wieder Tenside reingeben?
Nö, ich nich.....
Da hat sich meine Langhaarfreundin mangels Conditioner die Mähne lenort. Wurde wochenlang ihres Strähnenschädels nicht mehr froh...
Also das als Anti-Tipp betrachten.
Aber umgekehrt, für Wäsche Haarspülung zu benutzen, kann man evt. bei Wollsachen machen.
Aber Shampoo? In die frischgespülten Sachen wieder Tenside reingeben?
Nö, ich nich.....
Find ich - sorry - auch nicht so prickelnd. Die Tenside aus dem Shampoo reizen die Haut. Wie meine Vorredner erwähnt haben, der gute alte ( nein, kein alter Essig, sondern de Dröbbche weiße Essigessenz) Essig hilft besser, wenn die Wasserqualität nicht mitspielt.
@Lucky ohne Strike
Jou, Haarspülung bei Wollhandwäsche, das funktioniert gut. Aber eben Spülung, nicht Shampoo.
@Lucky ohne Strike
Jou, Haarspülung bei Wollhandwäsche, das funktioniert gut. Aber eben Spülung, nicht Shampoo.
Habe es heute ausprobiert. Normal gewaschen. Anstelle von Weichspüler eine kleine Menge Shampoo genommen und die Wäsche an der Sonne, hier auf den Kanaren scheint sie, getrocknet. Ist genauso hart wie sonst auch. Sorry, aber das war nix.
Ähnliche Tipps

Festes Shampoo selber machen
23 27

Shampoo einfach selber machen
31 34

Kein Weichspüler bei Fleckentfernung
16 3

Natürliche Haarpflege ohne Silikon
15 14

Haarseife eine Alternative zu Flüssig-Shampoo
18 18

Shampoo gegen Schuppen & bei empfindlicher Kopfhaut
10 14

Klobürste mit Shampoo ersetzt schädliche Kloreiniger
41 13

Lockige Haare waschen, pflegen und stylen
6 0
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Bettwäsche falten
Bettwäsche Schweiß
Blutflecken
Blutflecken entfernen
Bügeleisen reinigen
Daunenjacke trocknen
Deoflecken entfernen
Essig Wäsche
Federkissen waschen
Gardinen weiß
Grasflecken
Hundedecken waschen
Kernseife
Pullover eingegangen
Pullover eingelaufen
Pullover verfilzt
Samt waschen
Schmierflecken
Schweißflecken
Seide entfärben
Seide waschen
Stinkende Waschmaschine
Stockflecken
Stockflecken entfernen
Tomatenflecken entfernen
Trockner
Vergilbte Gardinen
Waschen
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine säubern
Waschsoda
Weiche Wäsche
Weichspüler
Weiße Wäsche
Wolljacke waschen
Wollpullover färben
Wäsche
Wäsche bleichen
Wäsche desinfizieren
Wäsche waschen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet