Shampoo für kuschelweiche Wäsche

Einen walnussgroßen Tropfen Shampoo direkt in die Waschmaschine geben, für kuschelweiche Wäsche.

Als ich mir mal die Haare gefärbt habe, habe ich das Handtuch kurz mit Schauma Schampoo gewaschen, um die Farbe aus dem Handtuch zu bekommen. Anschließend habe ich es in die Waschmaschine gesteckt, habe aber den Weichspüler vergessen, das Handtuch war noch voll mit dem Schampoo.

Als ich die Handtücher aus der Maschine genommen habe, war ich positiv überrascht, denn die Wäsche war butterweich. Seitdem mache ich immer eine wenig Schampoo (wallnussgroße Tropfen) direkt mit in die Waschmaschine und die Wäsche wird butterweich, trotz des harten Wassers. Kuschelweich ist nichts dagegen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wäsche stärken mit Speisestärke
Nächster Tipp
Eingelaufenen Pullover dehnen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
minchen
hab ich direkt mal ausprobiert! in 20 min is die maschine fertig, bin gespannt wie ein flitzebogen. allerdings habe ich nivea shampoo genommen, aber ich denke und hoffe das macht keinen unterschied
6.9.06, 11:54 Uhr
Yvi (www.diekilokillers.de.vu )
Und wie wars minchen???? Neugierig bin
7.9.06, 19:50 Uhr
sanny
nich schlecht die idee hätte ich nicht gedacht mit dem schauma schampoo!!!!!
13.9.06, 18:44 Uhr
sandra
spielt es eine rolle welches shampo mann nimt und wiefiel und soll mann es direkt in die trommel geben??
17.9.06, 19:27 Uhr
Mann könnte doch eigentlich gleich Spülung reingeben!!! Das wird bestimmt noch besser!!!!
22.10.06, 20:54 Uhr
Jeeves
Das scheint eine Lösung zu sein, die ich mal ausprovbieren werde. Denn ich schrieb heute an LENOR:
Guten Tag.

Gerade ist meine Frau aus'm Urlaub zurück.
Nachdem wir wegen des penetranten Geruchs jahrelang kein LENOR verwendeten, hab ich's mal wieder versucht. Natürlich mit dem angeblich am wenigsten riechenden (stinkenden): "Sensitive".

Ich warnte meine Frau heute bei der Wäsche, möglichst WENIG davon zu benutzen, denn das zeug riecht immer noch; was sie treu befolgte :-)

Und hinterher?
Nach dem Rausnehmen der (wenigen) Wäsche stank sofort die ganze Wohnung nach diesem sch.... Lenor :-(

Sie hat dann die fertige (und süßlich stinkende) Wäsche noch einmal in die Waschmaschine geworfen, um sie mit klarem Wasser durchzuspülen.

Wieso gibt es kein LENOR ohne diesen künstlichen Gestank? (vielleicht weil er einen noch schlimmeren Chemie-Gestank überdecken soll? Der Verdacht drängt sich auf)

Eine Frage, die Sie wohl kaum beantworten können:
Wieso lassen sich sowas Millionen (?) von Hausfrauen gefallen?
13.7.07, 11:49 Uhr
Hmm, kann ja sein dass das super wirkt, aber wenn ich mal so den Preis von Shampoo und Weichspüler vergleiche dann ist selbst Schauma Shampoo dreimal so teuer wie ein billiger Weichspüler.
Wäre mal interessant zu wissen was umwelttechnisch besser weg kommt - weiß zufällig jemand was dazu?
4.9.07, 21:57 Uhr
Krümel
Schampoo hilft auch bei der Gardinenwäsche oder bei Echtwoll-Wäsche (Pullis etc.). Das liegt am weichen Schaum, der sich beim Waschen wunderbar um die Wäsche "schmiegt"...
7.10.08, 09:47 Uhr
Profilbild
Hausfrau
Dabei seit 9.7.09
Deinen Tipp hab ich leider zu spät gelesen.Habe gestern Handtücher gewaschen.Werd ich aber bestimmt beim nächsten Mal ausprobieren!Gardinen kann ich mir allerdings in "weichem Zustand"nich so ganz vorstellen.Nimmt man da nicht sogar extra Formspüler?
21.7.09, 09:48 Uhr
Profilbild
mondenlicht
Dabei seit 2.6.10
@Jeeves: Ich mag Lenor, nehme es gerade wegen dem Geruch :-)

Wenn du einen geruchlosen Weichspüler willst, dann könnte Frosch oder die DM-Hausmarke denkmit eine Alternative sein.
3.6.10, 18:11 Uhr
Profilbild
Kamilla
Dabei seit 1.3.11
Danke für den Tipp mit dem Haarshampoo, da ich die Weichspüler wegen meiner empfindlichen Haut schlecht vertrage. Meine Handtücher sind, seit ich keinen Trockner mehr habe, hart wie ein Brett. Das werde ich gleich das Nächste mal waschen ausprobieren und damit ganz nebenbei die nicht verwendeten Shampoos verbrauchen. Meine Wollpullover wasche ich schon länger damit.
1.3.11, 21:59 Uhr
Profilbild
Lina2
Dabei seit 13.12.12
de tipp ist echt super. hätte nie gedacht, dass es für die Wäsche schonenderes gibt als Feinwaschmittel. ich hab ihn grad ausprobiert und sehe, wie meine wäsche in einem wunderschönen weichen schaum gewaschen wird! genau wie es sein sollte meiner Meinung nach. Vielen dank, dass du uns diesen genialen Tipp mitgeteilt hast.
5.1.15, 18:54 Uhr
Profilbild
Bibliothekarin
Dabei seit 11.11.19
Aber was ist mit diesem Polyquaternium?? Das ist der Stoff der als Silikon-Ersatz im Shampoo ist (auch und gerade in Schauma) und der aber auf Dauer bewirkt, dass die negativ geladenen Schmutzteilchen sich an allem anlagern, was mit dem Stoff in Berührung gekommen ist. Das geht dann nie mehr raus. Da gibt es auch hier leidvolle Erfahrungsberichte. Wenn ich also die Handtücher oder gar die T-Shirts mit Shampoo wasche, riskiere ich, dass ich die dann bald mal wegschmeißen kann...
11.11.19, 12:04 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!