Sich das Bügeln ersparen

Auf einem weißen Wäschetrockner liegen ordentlich gefaltete, saubere Handtücher, die das Bügeln überflüssig machen.

Um mir das Bügeln zu ersparen, mache ich Folgendes:

Wenn ich die Wäsche aus der Waschmaschine nehme, dann lege ich alles, was ich sonst bügeln würde, nass ganz schön zusammen. Lasse das dann mindestens 1 Stunde stehen, bevor ich es aufhänge. Und siehe da! T-Shirts, etc. sehen aus, wie gebügelt! Na gut, Bürohemden und heikle Blusen muss man trotzdem bügeln, aber die hab ich schon großteils aus unserer Kleidung verbannt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Hemden im Trockner - Hemden unterscheiden
Nächster Tipp
Glatte Wäsche ohne bügeln - Zeit sparen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
149 Kommentare

Also, ich bügel auch nicht gerne, deshalb schüttel ich alles vor dem Aufhängen sehr kräftig durch, ziehe die Ränder schön nach und hänge die Teile, die man bügeln muss, meistens auf einem Bügel auf, aber auch auf der Leine geht es.
Dann habe ich weniger zu bügeln bzw. muss nur noch leicht überbügeln oder kann es mir ganz ersparen.

Ich habe schon von Leuten gehört, dass sie Jeans, Unterwäsche und sogar Socken bügeln. Das würde mir nicht im Traum einfallen.
Jeans werden bei mir glattgeschüttelt und glattgestrichen, bevor sie dann auf die Leine kommen. Im Trockner sollen sie ja wunderbar werden, habe aber leider keinen.
Da auch ich nicht gerne bügel, habe ich es mir angewöhnt, die Wäsche sofort aus der Maschine zu nehmen, alles sehr ordentlich auszuschütteln und zurechtziehen, dann ist es nämlich schon so gut wie gebügelt.
Dann hänge ich die Sachen sofort superordentlich auf und habe mir auch fast das bügeln gespart. Über die dann noch übrig bleibenden Teile muss ich dann auch nur noch mit dem Bügeleisen drüber sausen. Im Sommer (sofern wir denn mal einen haben) nimmt mir der Wind auch die Arbeit noch ab.
Die gesparte Zeit kann ich anderweitig viel fröhlicher gestalten als am Bügeltisch :-))))
Alle die nicht gern bügeln, sollten auch darauf achten, daß beim Abhängen der trockenen Wäsche diese sorgfältig gefalten in den Wäschekorb gelegt wird! Nur von der Leine nehmen, zusammenraffen und soviel wie möglich rein in den Wäschekorb, das macht nur unnötige und zusätzliche Knitterfalten, die dann das Bügeln der Wäsche zusätzlich erschweren.