Silvester-Heringssalat nach Oma

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:58 g
Kohlenhydrate:35 g
Fette:49 g
Kalorien:812 kcal
Zu den Zutaten
Ein bunter Silvester-Heringssalat liegt in einer runden Schüssel, garniert mit frischen Kräutern und Käse.

Der Heringssalat ist ein altes Familienrezept, das früher traditionell zu Silvester zubereitet wurde. Dabei stellte er keine Beilage dar, sondern man konnte sich daran satt essen und eine Grundlage für spätere Alkoholgenüsse schaffen. Etwaige Reste wurden gerne an Neujahr von der männlichen Bevölkerung verzehrt. Von daher auch die Angaben für eine etwas größere Portion. Bei weniger Bedarf müsst ihr die Zutaten halt runterrechnen. Rechnet bitte mit etwas Zubereitungszeit für die Zutaten, am besten mit mehreren Leuten bei einem leckeren Bier oder einem Gläschen Wein anfangen zu säbeln.

Zutaten

  • 2 kg Hering (Filets, ca. 20 Stück; normal in Öl/Salzlake eingelegt)
  • 4 ½ Pfund Schweinebraten (Nacken)
  • 10 Eier
  • 8 große Gewürzgurken
  • 4 ½ große Äpfel (z. B. Boskop)
  • 2 ½ Liter Rote Beete (also 3 Gläser à 820 ml oder so)
  • 10 EL Miracel Whip (nach Gefühl, aber bitte nicht das kastrierte; ca. 10 EL von dem normalen)

Zubereitung

  1. Am aufwendigsten ist das Kleinschnippeln von den Zutaten. Als Erstes den Braten wie gehabt, mit Pfeffer, Salz und Senf einreiben, anbraten und fertig garen. Wenn er gar und erkaltet ist, klein schneiden. Also richtig kleine Würfel, ca. 1 cm im Quadrat.
  2. In der Zwischenzeit habt ihr natürlich schon den Fisch auf ähnliche Größe zerkleinert; nicht ohne ihn vorher ggf. noch gewässert zu haben, sodass er vom Eigengeschmack nicht zu salzig ist. Rote Beete abtropfen lassen und klein schneiden, ebenso wie die Äpfel, die hart gekochten Eier und die Gewürzgurken. Das war's, das Schlimmste ist vorbei und ihr habt Zeit für einen kleinen Aquavit zur Stärkung.
    Video-Empfehlung:
  3. Danach alles vorsichtig in eine Schüssel geben und mit dem Miracle Whip durcheinander heben/vermengen. Dann einen Tag stehen lassen. Ggf. noch mal abschmecken mit Pfeffer und Salz, wobei das kaum nötig sein wird.
  4. 1-2 Stunden vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen und dann zum Essen einfach Baguette, Stangenweißbrot oder Ähnliches servieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Specksalat
Fleischsalat der seinen Namen verdient
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
28 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

hmmm, klingt echt lecker.
...liest sich lecker außer dem Schweinefleisch...die Mengenangaben sind für eine Kompanie ausgehungerter Schwrestarbeiter, *lach*
Danke für den Tipp, probier ich evtl in geringeren Mengen mal aus
Hört sich echt lecker an.
Danke für dein Rezept.

Passende Tipps
15 11
Rote Beete Gurken Salat - eine Herzenssache
8 16
Leckerer Nacho-Salat (mexikanischer Schichtsalat)
92 26
Schichtsalat (Partysalat)
101 45
Rote Beete-Salat
29 16
Sommersuppe: Kalte Rote-Beete-Suppe
2 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden