Sparen beim Geflügelkauf

Eine frische Hühnerbrust liegt in einer Schüssel auf einem Tisch, bereit zum Kochen und Sparen beim Geflügelkauf.

Oft benötige ich zum Kochen nur Hähnchenbrust oder- schenkel. Statt nun nur die benötigten Teile zu kaufen, nehme ich lieber ein ganzes Huhn oder Hähnchen, zerlege es und friere die nicht benötigten Teile ein. Das ist wesentlich billiger, als die Teile zu kaufen. Kostet zwar etwas mehr Zeit, als ein zerlegtes Huhn zu kaufen, dafür hat man immer was daheim, um eine Brühe zu kochen oder für Chicken Wings, die selbstgemacht sowieso viel besser schmecken!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Spontankäufe vermeiden - Summe im Blick haben
Bon / Kassenzettel kontrollieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mops!!Du bekommst von mir wirklich 1000 Punkte!!!
Von mir ebenfalls, da ich sehr gerne und oft Hähnchenfleisch brate.
das ist absoluter Blödsinn, wenn man z.B. Schenkel braucht kann man diese auch kaufen, bei 0,15€ (jeden Dienstag)/kg lohnt sich keine ganzes Huhn, ebenso wie die Brust. Wenn Du diese unbedingt einfrieren willst, kaufe sie, wenn sie im Angebot ist in größeren Mengen. Doch bedenke, das die eingefrorene dann immer sofort verzehrt werden muss. Das ist immer noch billiger, als ein ganzes Huhn, wovon man die anderen Teile nicht braucht.

Passende Tipps
Geld sparen im Studium – 7 Tipps und Tricks
8 2
Energie sparen in der WG: 7 Strom-Spartipps
9 0
Keinen Euro für den Einkaufswagen?
81 56
Vorsicht vor Kassiererinnen mit langen Fingernägeln
127 83
Sparen im Haushalt - 22 Tipps
53 6
Energiespartipp: Warmwasser im Sommer sparen
28 7
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!