Spielerisch zählen lernen

Eine bunte Zähl-Schablone zeigt Zahlen und verschiedene Knöpfe, die Kinder zum spielerischen Zählen anregen.

So lernen Kinder spielend das Zählen. Und da es Kinder ja gern bunt mögen, habe ich natürlich bunte Knöpfe verwendet.

Man benötigt:

  • einen Pappteller
  • Knöpfe
  • Wäscheklammern aus Holz
  • einen Bleistift
  • ein Lineal
  • einen schwarzen Marker
  • Kleber
  • etwas weiße Pappe
  • Zahlen
Auch interessant:
Was kommt nach Corona? Das können wir aus der Zeit lernen
Sprachen lernen: Besseres Hörverständnis dank Musikclips

So geht's:

Auf dem Pappteller werden Linien aufgezeichnet. Dann klebt man die Knöpfe auf.

Auf die Wäscheklammern kommen die Zahlen, welche es selbstklebend zu kaufen gibt. Das überstehende der Zahlen wird mit etwas Pappe von unten beklebt und sauber abgeschnitten.

Die Wäscheklammern müssen vom Kind an den Rand mit der passenden Zahl zugeordnet und angeklammert werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Vorschulübungen: So arbeiten Kinder leichter daran
Mathe für coole Kids
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
37 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Die Idee ansich ist nicht schlecht, aber wäre es nicht besser, die Knöpfe nicht anzukleben und vor jeder neuen “Runde“ anders zu legen? So müssen sie wirklich “zählen“. Kinder verbinden meistens Formen und Farben schnell.
Knöpfe und Wäscheklammern sind ein schönes Material, um zählen zu lernen.
Der runde Pappteller ist leider nicht so gut geeignet, weil die Zahlen schräg oder über Kopf angezeigt werden. Die Kinder prägen sich dadurch ein falsches Zahlenbild ein oder verwechseln 6 und 9. Besser wäre für jede Zahl ein eigenes Gefäß, z.B. eine Pappschachtel, da fallen die Knöpfe nicht heraus.

Dann kann man die Aufgabe unterschiedlich gestalten:
1. erst die Knöpfe verteilen und dann bringt das Kind die richtige Wäscheklammer an
2. Erst die Wäscheklammer anbringen und das Kind legt die richtige Anzahl Knöpfe in die Schachtel
3. Zum Schluss bringt das Kind die gefüllte Schachteln in die richtige Reihenfolge.

Dazu muss man dann natürlich die Zahlen von 1 angefangen verwenden.
Ja, habt recht, da habe ich nicht dran gedacht

Passende Tipps
Vokabeln mit Spaß lernen - Vokabel-Treppe
29 9
Was kommt nach Corona? Das können wir aus der Zeit lernen
15 8
10 Geschenkideen für die Schultüte zur Einschulung
13 10
Wissensexperiment für Kinder "Nadelbäume / Tannenzapfen"
25 6
Sprachen lernen: Besseres Hörverständnis dank Musikclips
13 12
Besser lernen - 10 ultimative Tipps
13 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!