Stab von Pflanzenstecker vor Nässe schützen

Dauer
Ein Pflanzenstecker zeigt "Salbei", während üppige grüne Blätter im sonnigen Garten darum wachsen.

Wer kennt es nicht? Da hat man einen Pflanzenstecker und der Stab ist aus Eisen oder Holz. Wenn diese Stäbe dann eine Weile in der feuchten Erde stecken, verrosten oder verfaulen sie. Schade drum. So bin ich auf die Idee gekommen, sie zu schützen.

Benötigtes Material

  • (alte) Trinkhalme aus Plastik
  • 1 Schere
  • 1 Feuerzeug
  • 1 Flachzange

Stab vor Nässe schützen - so geht's

Trinkhalm auf die gewünschte Länge abschneiden, über den Stab ziehen, mit dem Feuerzeug das eine Ende kurz "anschmelzen" und sofort mit der Zange das Ende zudrücken.

Bitte nicht die Finger nehmen. Das Plastik ist sehr heiß!

So ist der Trinkhalm unten geschlossen und es kann keine Feuchtigkeit mehr an den Stab kommen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Heilkräuter aus der Natur von A bis Z - Wirkung und Anwendung
Komposter selber bauen – vom Kompost zur Erde
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist eine gute Idee, wenn es vom Durchmesser her passt. Ich habe bisher immer um solche Stöcke für die Blumenerde einfach eine Frühstückstüte drumgetütert, eingewickelt sozusagen. Meist sind das auch irgendwelche dickeren Stöcke, um Ranken und Triebe zu befestigen.
Eine gute Idee - damit es schneller verrottet.
Dadurch dass der Trinkhalm unten verschlossen wird, kann das Regen-/Gießwasser nicht ablaufen und verbleibt im Halm.
Daher, lasst den Halm unten offen, damit das Wasser ablaufen kann. So kommt der Stock nur mit seinem Ende mit der Erde in Berührung.
Passende Tipps
Pflanzenstecker aus Eisstielen selber machen - Upcycling DIY
8 11
Wetterfeste Pflanzenstecker, die sonst keiner hat
7 7
Fruchtfolge und Mischkultur im Garten
26 7
Terrassenplatten und Holzgartenmöbel reinigen: mit Soda
44 24
19 9
Terracotta-Blumenstecker-Rabe
5 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!