Stab von Pflanzenstecker vor Nässe schützen

Schade, wenn bei Blumensteckern die Stäbe verrosten oder verfaulen. Hier ein Trick, wie das nicht passiert.
3
Dauer

Wer kennt es nicht? Da hat man einen Pflanzenstecker und der Stab ist aus Eisen oder Holz. Wenn diese Stäbe dann eine Weile in der feuchten Erde stecken, verrosten oder verfaulen sie. Schade drum. So bin ich auf die Idee gekommen, sie zu schützen.

Benötigtes Material

  • (alte) Trinkhalme aus Plastik
  • 1 Schere
  • 1 Feuerzeug
  • 1 Flachzange

Stab vor Nässe schützen - so geht's

Trinkhalm auf die gewünschte Länge abschneiden, über den Stab ziehen, mit dem Feuerzeug das eine Ende kurz "anschmelzen" und sofort mit der Zange das Ende zudrücken.

Bitte nicht die Finger nehmen. Das Plastik ist sehr heiß!

So ist der Trinkhalm unten geschlossen und es kann keine Feuchtigkeit mehr an den Stab kommen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Heilkräuter aus der Natur von A bis Z - Wirkung und Anwendung
Nächster Tipp
Komposter selber bauen – vom Kompost zur Erde
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
2 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!