"Steig nicht in den Ring" - energiefressenden Streit vermeiden

Eine nachdenkliche Frau sitzt in einem Café und wirkt emotional, während im Hintergrund andere Personen an einem Tisch plaudern.

Hier kommt ein von mir mehrfach erprobter Tipp zum Vermeiden von energiefressendem Streit. Es gibt Streit, der ist vielleicht durchaus mal nötig, ich bin kein Gegner vom Streiten. Aber es gibt diese Art von Streits, bei denen man nur verliert, und zwar jede Menge Energie und gute Laune.

Wenn jemand aufgrund seiner eigenen miesen Stimmungslage anfängt zu sticheln, vermeide ich, darauf anzuspringen, denn dann beginnt dieser Kampf, der zu nichts führt und völlig sinnfrei ist.

Für diese Situation bekam ich einen für mich sehr wertvollen Tipp von einer Bekannten, der das Umsetzen leichter macht. Er lautet: "Steig nicht in den Ring!" und ist eigentlich selbsterklärend. Diese Worte sage ich dann in Gedanken, manchmal auch halblaut zu mir, wende mich ab oder beginne ein Gespräch über etwas völlig Belangloses, wie etwa das Wetter.

Möchte ich vermeiden, dass mich Worte oder Ansagen persönlich treffen, drehe ich mich zur Seite, so dass die attackierende Person mir nicht mehr frontal gegenüber steht. So kann es besser an mir vorbei gehen. Das ist manchmal anstrengend, klappt aber mit der Zeit immer besser.

Video-Empfehlung:

In diesem Sinne: Nehmt euch selbst wichtig und passt auf euch auf! Wer, wenn nicht ihr selbst, soll es sonst verlässlich tun?

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gläser transportieren
Nächster Tipp
Verloren geglaubte Socken
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ostereier-Suche ohne Kindergeschrei und Streit
35 30
Phase 10
Phase 10
9 26
Als Seniorpartner den Streit unter Schülern schlichten
Als Seniorpartner den Streit unter Schülern schlichten
17 12
25 Kommentare

Das ist ein sehr guter Tipp.
Dannn werde ich mir den Satz mal einprägen und hoffe, ich kann ihn auch im passenden Moment nutzen... (hmmm... ich versuche schon Jahrzehnte, so etwas aus dem Weg zu gehen. Manchmal klappt es, aber oft auch nicht... kommt auch immer auf den eigenen Zustand des Innenlebens an.)

Sich zur Seite zu drehen, das ist auch ein sehr guter Tipp...👍
Gelassenheit, Humor und eine angemessene Portion Ironie nehmen schnell den Wind aus den Segeln desjenigen, der stichelt.
Mit "zur Seite drehen" kann ich wenig anfangen, wenn jemand mit mir redet bzw. in diesem Fall: stichelt. Da lächele ich lieber freundlich und leicht fragend in das Gesicht meines "Angreifers".