Streusel aus Brot auf Zwetschgenkuchen

Zwei Stücke Zwetschgenkuchen mit Streuseln liegen übereinander auf einer dunklen Unterlage, umgeben von orangefarbenen Dekorationen.

Macht den Boden wie gewohnt. Ich bevorzuge Mürbteig. Mit Zwetschgen belegen, auch wie gewohnt. Und für die Streusel:

Ein Weizenmischbrot halbieren und von einer Hälfte das Innere herausnehmen, bis du nur noch die hohle Brothälfte vor dir hast. Dieses Innenleben mit der Zuckermenge, die du sonst auch verwendest - ist natürlich Geschmacksache - mit viel Zimt (der Zucker muss schön braun sein) mischen und zusammen mit dem Brot zerkleinern und vermischen. Geht am besten mit den Händen.

Auf die Zwetschgen geben und nun nicht mit Butterflöckchen sparen. Ab in den .

Der Kuchen schmeckt echt lecker. Bin gespannt auf eure Reaktion.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Zitronen: nur ein Spritzer Zitronensaft
Nächster Tipp
Backpapier bei Käsekuchen ohne Mürbeteig
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

klingt interessant, aber weißt du, wenn ich schon mürbteig mache für den boden, dann mach ich einfach noch bisschen mehr und zerkrümel den dann als streusel obendrauf... aber für hefeteig-zwetschgenkuchen (oder apfelkuchen) probier ich das mal aus... für die originelle idee kriegst du daumen hoch
@jojoxy: Bin gespannt, aber mach dir keinen stress. Du bist gut, ich bin froh, dass ich hier schreiben kann und so einigermassen durchblicke. Avatar, Bildchen und sowas, krieg ich nicht auf die Reihe.
Ich grüß dich ganz herzlich
Brigitte
Aber was tu ich mit der übrigen Brotrinde???