Zuckerschrift selbst herstellen

Ein Eiweiß mit einer Prise Salz und der langsamen Zugabe von 150 g Puderzucker so lange schlagen, bis eine feste Zuckermasse entsteht...
Fertig in 

Zuckerschrift zum Verzieren von Gebäck kann man selbst herstellen, dafür gibt es folgende zwei Möglichkeiten:

Die erste Möglichkeit:

1 Eiweiß mit einer Prise Salz und der langsamen Zugabe von 150 g Puderzucker so lange schlagen, bis eine feste Zuckermasse entstanden ist. Diese dann nach Belieben aufteilen und mit verschiedenen Lebensmittelfarben einfärben.

Die zweite Möglichkeit:

Puderzucker mit wenig Flüssigkeit wie Kirsch- oder Rote Beete Saft, starkem schwarzen Kaffee (evtl. löslichem Kaffee), Kakao, etc. verrühren. So viel Puderzucker dazugeben, dass auch hier eine feste Zuckermasse entstanden ist. Selbstverständlich kann auch hier mit Lebensmittelfarbe gearbeitet werden.

Verwendung/Anwendung:

Die Zuckermasse in eine Gebäckspritze mit Spritzaufsatz geben bzw. in einen kleinen Gefrierbeutel, von dem man eine kleine Ecke abschneidet und zum Verzieren von Torten und Gebäck verwenden.

Ich stecke manchmal einen extra dafür gekauften Aufsatz von Window-Color-Farbflaschen in den Beutel durch das kleine Loch, für besonders feine Verzierungen.

Außerdem eignen sich auch Spritzen, die man in der Apotheke kaufen kann, darin lassen sich die Zuckerfarben auch sehr gut aufbewahren.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Zitronat, Sukkade, Orangat zerkleinern
Nächstes Rezept
So läuft beim Backen der Teig nicht über
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Katze Tablette geben - mithilfe einer Spritze problemlos
Katze Tablette geben - mithilfe einer Spritze problemlos
11 18
Puderzucker gegen graue Gardinen
Puderzucker gegen graue Gardinen
11 11
5 Kommentare

Rezept online aufrufen