Strom sparen im Kühlschrank im Winter

Eine Wasserflasche liegt in frischem Schnee und verdeutlicht, wie man Strom sparen im Kühlschrank im Winter kann.

Der Tipp passt zwar gerade nicht in die Jahreszeit, aber der nächste Winter kommt bestimmt - trotz Klimawandel! Und er stammt vom Bund der Energieverbraucher, wo ich diese geniale Idee vorhin fand, siehe unten auf der Seite www.energieverbraucher.de.

Also: Wenn es (wenigstens nachts) draußen wieder friert, stelle man zu 2/3 mit Wasser gefüllte PE-Flaschen nach draußen. Wenn der Inhalt gefroren ist, fest zudrehen und ins oberste Fach des Kühlschranks legen (nach oben, weil kalte Luft durch ihre Schwere nach unten strömt). Fertig sind die kostenlosen Kühlakkus, die nun für einige Stunden ihre Kälte abgeben und den Stromverbrauch des Kühlschranks minimieren! In der Zeit können schon die nächsten Kühlakkus draußen frieren...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Strom sparen im Kühlschrank durch Vollpacken
Badewasser für die Toilette
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen,
39 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Super!
Echt einfach durchzuführen und dennoch genial!
Danke, Ralf, für diesen Tipp!
durch das zusätzlich Tür öffnen bein hinein stellen und hinaus nehmen geht mehr"kühle" verloren als die Pet bringt...*denk*
also, Pfennigfuchsen oder Centw***** ist ja nett, aber............. Fand den Tipp schon abstrus, aber Nachis Beitrag, daß beim Kühlschrank auf und zumachen alles noch viel schlimmer wird...Kerlchens, Ihr wißt schon, warum Ihr Singles seid?

Passende Tipps
Backofen nicht vorheizen und Strom sparen
32 15
Wie kann man Strom sparen beim Brot backen?
30 17
Keine Duftkörbchen fürs WC benutzen
105 152
Alte Fenster preiswert isolieren
49 15
Tiefkühlfach: Strom sparen & Vereisen verhindern
26 4
Energie sparen in der WG: 7 Strom-Spartipps
9 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!