Backofen nicht vorheizen und Strom sparen

Auf das Vorheizen des Backofens kann in vielen Fällen einfach verzichtet und somit Energie eingespart werden.

Backofen vorheizen, oder nicht? Bei Rezepten, für die der Backofen benötigt wird, steht seit einigen Jahren, dass man zuerst den Backofen aufheizen soll. Danach erst wird das jeweilige Gericht vorbereitet und kommt schließlich in den Backofen. Dieser heizt die ganze Zeit - welche Energieverschwendung!

Backofen nicht vorheizen und Energie sparen

Macht es so, wie es in alten Kochbüchern steht: Bereitet das Gericht vor und stellt den erst an, wenn es nötig ist.

In alten Kochbüchern steht immer unter den Rezepten, bei welcher Temperatur das Gericht wie lange benötigt. Man kennt doch seinen Herd - oder lernt ihn kennen - und weiß dann, wann es sinnvoll ist, den Backofen anzustellen.

Hinweis der Redaktion:

Wenn du auf das Vorheizen verzichtest, schlage einfach 5-7 Minuten auf die empfohlene Backzeit obendrauf. Durch den Verzicht auf das Vorheizen kann bis zu 20 Prozent an Energie eingespart werden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Telefonkosten sparen
Nächster Tipp
Welche Versicherungen braucht man eigentlich?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!