Stromsparen in der Küche

Eine Edelstahlkanne wird geöffnet, während dunkle Flüssigkeit hineingegossen wird, um in der Küche Strom zu sparen.

Morgends den voll befüllen, Wasser aufkochen und in eine Thermokanne umfüllen, so hat man ca. 12 Stunden heißes Wasser zur Verfügung um Tee, Instantkaffee... immer frisch zubereiten zu können, ohne den Kocher erneut bedienen zu müssen.

Ideal auch für die 5 Minuten-Terrine.

Unser Überspannungsschutz-Tipp:
JSvsza Power Save Energy Saver direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Energiesparen beim Toasten
Nächster Tipp
Raumheizung: Heißer Kopf und kalte Füße?
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare

Also, Schwarztee sollte doch wirklich mit frisch gekochtem Wasser aufgegossen werden, der schmeckt sonst scheußlich. Kräutertees sind was anderes, da darf das Wasser ja ruhig leicht abkühlen. Mit Instantkaffee kenne ich mich nicht aus! Tipp meiner Meinung nach teilweise brauchbar!
Mache ich auch so! :-)
Auch noch ein kleiner Tip am Rande...
Kocht mal mit der Topf auf Topf Methode! Damit meine ich, wenn man bsp. Kartoffeln kocht, nimmt man statt den Kochtopfdeckel einen anderen Topf, stellt den einfach drüber und kann meinetwegen dort gleichzeitig Erbsen mit Möhren garen.
Spart auf Dauer einiges und man verbrennt sich nicht mal mehr die Finger am Topfdeckel :-)
Sieht nur etwas gewöhnungsbedürftig aus (zugegeben).
P.S. so ähnlich machen es sogar Köche und Konditoren, die Schokolade in einem Topf schmelzen wollen...
finde den Tipp sehr gut! Schade, dass ich keine Thermoskanne besitze