Ich persönlich finde einen natürlich geschmückten Tannenbaum am schönsten. Wir sammeln in der Natur alles, was wir am Baum toll finden, z.B. Tannenzapfen, rote Beeren, Bucheckern, kleine Äpfel, Nüsse...
Diese, werden wenn es geht, mit einer roten Schleife am Baum befestigt oder wenn dafür kein natürlicher Halt ist, wird die Schleife mit der Heißklebepistole befestigt. So haben wir und die Kinder in der Vorweihnachtszeit schon etwas zu tun, freuen uns aufs Fest und jeder kann etwas an den Baum bringen, was er für schön hält. Auch getrocknete, gepresste bunte Blätte aus dem Herbst sehen sehr schön aus. So kann man jedes Jahr einen neuen Baum gestalten und es kostet nichts...
Weltenbummlerin
Also zu Weihnachten gehört bei mir Festlichkeit und die hab ich mit "sparen und Laub und Nußeckern an den Baum hängen" definitiv nicht gegeben. Dann lieber auf Geschenke verzichten.
NEEE, das geht ja wohl garnicht....einen Kunstbaum kaufen....zu Weihnachten gehört bei uns der Duft von Tannengrün und das Gefühl eines echten Baumes einfach zu Weihnachten dazu !!!
Auch wir haben Tannenzapfen und rote Beeren am Baum...okay, Blätter müssen nicht sein, aber jeder soll so schmücken wie es ihm gefällt und gerade wenn man Kinder hat ist dieses Basteln einfach eine Vorfreude die dazu gehört.....und genau deshalb finde ich Deinen Kommentar absolut unpassend !!!!!!!
Das hat nichts mit sparen zu tun und wenn es Dir gefällt, dann tüte und vakuumiere Dir Dein Weihnachten einfach ein und pack es im nächsten Jahr genau so wieder aus !!!