Teig ausrollen auf Backpapier

teig auf backpapier ausrollen

Teig kann man statt auf der gemehlten Tischplatte auch ohne Mehl auf dem Backpapier ausrollen, das man später sowieso aufs Blech legt. Der Teig klebt nicht fest und lässt sich ganz leicht ausrollen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lockerer Hefeteig mit Kefir
Nächster Tipp
Fürst-Pückler-Kuchen aus der Heißluftfritteuse
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
Harry
Und wie krieg ich den von der Rolle wieder ab?
5.6.05, 16:38 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Öle die Rolle leicht ein.
Gebe einen kleinen Klacks Butter aufs Backblech, damit verschiebt sich auch nicht das Backpapier, Nudelholz - wie gesagt leicht einölen - und jö
12.6.10, 20:51 Uhr
Profilbild
Moonie
Dabei seit 13.9.10
Ich wollte grad fragen, wie man verhindert dass sich das Backpapier verschiebt. Auf Butter wäre ich nicht gekommen, denn ... flutscht das dann nicht umso mehr?
7.4.11, 07:13 Uhr
Profilbild
cinderella
Dabei seit 17.9.10
Ich lege die Teigmenge auf ein entsprechend zugeschnittenes Backpapier. Zum Ausrollen überziehe ich das Nudelholz (wieso heißt das eigentlich NUDEL...?) mit einem Nylonkniestrumpf (auf einer Seite aufschneiden) und der Teig klebt nicht mehr an der Rolle und zusätzlliches Mehl brauche ich auch nicht mehr. Klappt - zumindest bei mir - bestens.
Mit dem Ausrollen habe ich kein Problem: Durch den Druck verschiebt sich das Papier nur minimal und wenn doch, dann bewege ich das Nudelholz in der Mitte mit der rechten Hand und halte mit der linken das Papier fest.
7.4.11, 11:08 Uhr
stadtfuchs99
@cinderella: Das mit dem Strumpf ist genial. Mach ich auf jeden Fall nach. Danke!
7.4.11, 15:27 Uhr
Dora
@cinderella: das mit dem Strumpf werde ich auch mal ausprobieren - klingt gut.

Ich denke mir, dass das Nudelholz so heißt, weil man doch "früher" die Nudeln selber gemacht hat - mache ich manchmal immer noch, dann natürlich mit dem Nudelholz, weil ich keine Nudelmaschine habe!
12.4.11, 13:04 Uhr
Profilbild
MikaMaus
Dabei seit 26.12.10
Auf die Arbeitsfläche ein sauberes, feuchtes Spültuch legen, darauf dann das Backpapier. So rutscht das Backpapier nicht hin und her und es geht besser als den Teig auf dem Blech auszurollen.
11.11.12, 13:08 Uhr
Oma_Duck
Pizza vom Blech macht man normalerweis ohne Backpapier. Daher darf ich noch mal an einen meiner älteren Tipps erinnern, aufzurufen unter "Pizzateig dünn ausrollen ohne Nudelholz". (Suchfunktion oben Mitte)
11.11.12, 14:24 Uhr
Profilbild
Partana
Dabei seit 28.11.09
@MikaMaus: danke, der Spültuch-Tipp war meine Rettung heute!
20.4.13, 20:34 Uhr
Profilbild
MikaMaus
Dabei seit 26.12.10
@Partana: freut mich, dass mein Tipp dir helfen konnte. :-)
20.4.13, 20:50 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!