Temperatur ermitteln, damit der Braten zartrosa wird

Ein saftiger Braten liegt in einer Pfanne, während ein Thermometer die Temperatur ermittelt, um ihn zartrosa zu garen.

Um die richtige Temperatur zu ermitteln, damit der Braten innen zartrosa wird, macht man folgenden Vorgang. Wenn der Braten so ungefähr die richtige Temperatur haben soll, benutzt man eine normale Rouladennadel, sticht sie in den Braten und zieht sie nach wenigen Sekunden wieder raus. Dann führt man die Nadel an die Unterlippe und wenn es sich lauwarm anfühlt, ist es die richtige Temperatur und der Braten ist innen zartrosa. Wenn es zu kalt ist, dann braucht der Braten noch einige Zeit. Der Tipp stammt von J.B. Kerners Kochexperten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gänsebraten - abstehende Knochen in Alufolie einwickeln
Nächster Tipp
So backt nichts mehr am Blech fest
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare

Bei meinem Glück habe ich dann Brandblasen am Mund... ;-)
Aber nicht schlecht, muss ich trotzdem mal ausprobieren...
Auch wenn Kerners oder Lanz Kochgenies das so behaupten, so sollte man Fleisch nicht anstechen. An der angestochenen Stelle läuft der Saft aus dem Bratgut. Man macht es besser so, wie unser Kollege wurst es sagt: pro cm Fleischdicke 10 Minuten braten. Dann wird - bei Standardtemparatur von 180 Grad - das Fleisch garantiert saftig und innen rosa. Und das kostet noch nicht mal was.....