Testen, ob ein Stoff farbecht ist

Ein leuchtend orangefarbener Stoff liegt auf einem weißen Blatt Papier, während der Hintergrund aus hellem Holz besteht.

Wer sich unsicher ist, ob ein Stoff ausfärbt, kann dies vor dem Waschen ganz leicht testen: Eine Ecke von dem besagten Stoff feucht machen und auf einem weißen Papier reiben. waschechter Stoff wird keinerlei Farbflecken auf dem Papier sichtbar werden lassen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Eingelaufene T-Shirts verhindern
Wollpulli zu heiß gewaschen und eingegangen?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,7 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ob es dann aber bei 30-40 Grad in der Maschine auch noch farbecht bleibt...weiß nicht so recht...
ich glaube dieser Tipp soll dazu dienen das die andere Wäsche nicht verfärbt wird..

Mach ich schon sehr lange so.. Bis jetzt hat alles gut geklappt.
@horizon: aus dem Grund tauche ich gewöhnlich das Teil vor der ersten Wäsche ins gut warm gefüllte Handwaschbecken.
Da sieht man dann ( zumindest in einem weißen Becken) schnell, ob sich das Wasser verfärbt.
Passende Tipps
Osterhase aus Stoff selber nähen - DIY Anleitung
4 0
Kerzenwachs aus Stoff entfernen – schnell und kinderleicht
11 2
Ausbleichen von neuen Jeans verhindern
43 39
Eingelaufene T-Shirts verhindern
24 50
Stoff färben - färben mit Schwarztee
11 4
Kopfkissen richtig waschen und Fehler vermeiden
17 3
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!