Aufkleber Holz - Hausmittel & Tipps

Putzen & Reinigen
Am besten lassen sich Aufkleber und Etiketten entfernen, in dem man mit der Feuerzeugflamme leicht darüber geht. Dadurch löst sich der darunterliegende Kleber an und…
Bewertungen: 18
Kommentare: 13
13.9.05
Putzen & Reinigen
So, bin auch mal auf die bunten Bildchen reingefallen, die mir (leider erfolgreich) suggeriert haben, dass so ein Dampfreiniger etwa 85% meiner Reinigungsarbeiten alleine erledigt. Nachdem ich dann erschüttert festgestellt habe, dass Fenster mit dem…
Bewertungen: 23
Kommentare: 9
18.4.06 von NiliQB
Putzen & Reinigen
Aufkleber entfernen geht auch gut mit Kaltreiniger, den man z.B. zum Reinigen von Automotoren o.ä. in der Sprühflasche bekommt. Greift auch Kunststoff in der Regel…
Bewertungen: 4
Kommentare: 6
1.9.06 von Lo
Putzen & Reinigen
Verwenden Sie gepressten Zitronensaft (endweder frisch oder - günstiger - als Extrakt) auf einem Tuch und wischen Sie die Aufkleber praktisch einfach ab. Die Zitronensäure…
Bewertungen: 41
Kommentare: 30
14.9.05 von Andreas Kropp
Putzen & Reinigen
Aufkleber von Glas und Porzellan sowie von Töpfen lassen sich ganz leicht mit kosmetischem Haarwasser entfernen. Es enthält Öle und Alkohol, die dem Kleber in…
Bewertungen: 7
Kommentare: 2
3.5.09 von Ingrid
Haltbar machen & aufbewahren
Man beschriftet brav die Gefrierdosen, damit man weiß was drin ist und wann es eingefroren wurde. Wenn man sie dann geleert hat und sie wieder…
Bewertungen: 19
Kommentare: 10
4.6.09 von tigeroma
Heimwerken
Großflächige Aufkleber kann man auf allen unebenen Untergründen am besten anbringen, indem man sie vorher komplett in ein Wasserbad taucht, den Aufkleber dann auf die Fläche aufbringt und das Wasser unter dem Aufkleber mit einem…
Bewertungen: 17
Kommentare: 2
18.10.06 von Dirk
Putzen & Reinigen
Aufkleber rückstandslos und schnell entfernen: ich ärgere mich immer wieder, dass so viele Etiketten auf meinen gekauften Produkten sind, auf diese ...
Bewertungen: 8
Kommentare: 24
14.12.13 von pedi71
Putzen & Reinigen
Aufkleber /Kleberückstände auf glatten Gegenständen lassen sich ganz einfach mit normaler Seife (keine Cremeseife!) lösen. Einfach mit Seife einschäumen und abspülen/abwischen. Geht super fix und…
Bewertungen: 15
Kommentare: 13
26.9.07 von Sigrid Maria
Rund ums Wohnen
Es gibt eine Menge Tipps, wie man die lästigen und hartnäckigen Aufkleber von Waren entfernt. Ich habe keine Lust mehr dazu, erst alle möglichen Tricks…
Bewertungen: 13
Kommentare: 5
17.9.11 von Ellaberta
Putzen & Reinigen
Mit Schuhcreme lassen sich kleinere Kleberreste recht gut entfernen. Am besten natürlich FARBLOSE Schuhcreme auftragen, kurze Zeit einwirken lassen und dann mit einer Bürste oder…
Bewertungen: 15
Kommentare: 20
15.4.05 von CH4Doktor
Putzen & ReinigenAufkleber- und Tesareste mit Spiritus entfernen
Da ich viel bastel und dadurch immer viele Sachen in unsere Fernster hänge, bleiben da manchmal schon Klebestreifenreste übrig. Um diese zu entfernen, benutzte ich…
Bewertungen: 8
Kommentare: 20
19.3.10 von jacqueline
Putzen & ReinigenAufkleber auf LCD TV entfernen
Aufkleber auf LCD TV entfernen: Habe mir einen LCD TV gekauft. Da keiner mehr auf Lager war und beim Aussteller noch was am Preis ging nahm ich diesen mit. Das dieser blöde Energieeffizienz Aufkleber einer…
Bewertungen: 23
Kommentare: 21
30.5.12 von Mebu
Putzen & Reinigen
Aufkleber auf Küchenschränken lösen sich mit einem Stückchen Margarine ab.…
Bewertungen: 12
Kommentare: 5
21.10.04 von Sabine
Putzen & Reinigen
Ordentlich Backpulver in Wasser auflösen und das ganze dann auf das Etikett geben, oder den Gegenstand mit dem Etikett in die Lauge legen. Etwas einwirken…
Bewertungen: 15
Kommentare: 2
8.9.07 von Mara
Putzen & ReinigenAufkleber-Reste mit Reinigungsbenzin entfernen
Da ich prinzipiell jedes Marmeladen-, Obst- oder andere Konserven-Gläser wieder verwende und darüber hinaus Aufkleber jeglicher Art vor allem von empfindlichen Unterteilen wie z.B. Plexi-Glas,…
Bewertungen: 25
Kommentare: 20
10.9.05 von Claudia Angela Prein-Klein
Putzen & ReinigenLästige Aufkleber und Etiketten von Gläsern entfernen
Lies hier den besten, einfachsten und natürlichsten Tipp zum Entfernen von lästigen Etiketten und Aufklebern auf Gläsern.
Bewertungen: 52
Kommentare: 22
29.6.21 von gabistaffel
Putzen & ReinigenAufkleber und Preisschilder entfernen
Den Papieraufkleber einfach mit Speiseöl benetzen, kurz einwirken lassen und schon lässt sich der Aufkleber ohne Rückstände entfernen.…
Bewertungen: 90
Kommentare: 58
21.4.04 von Hermann Rackisch
Putzen & Reinigen
Dass die Papieraufkleber in heißes Wasser eingeweicht weg gehen, ist nicht neu. Bei Folienaufklebern nehme ich den Föhn. Eine Weile föhnen und dann abschaben.…
Bewertungen: 2
Kommentare: 3
18.6.10 von Flokati
Putzen & ReinigenAufkleber, Klebereste, Etiketten usw. mit Orangenreiniger entfernen
Orangenreiniger Konzentrat entfernt Aufkleber, Klebereste & Etiketten mühelos ☆ vielseitig & angenehm duftend → Probiere es selbst aus ✓
Bewertungen: 49
Kommentare: 14
25.4.07 von Daniela
Putzen & Reinigen
Aufkleber/Etiketten auf Flaschen usw. lassen sich gut entfernen, wenn man das Gefäß mit heißem Wasser, ohne die Etikette zu benetzen füllt, dann lässt es sich einfach ablösen.…
Bewertungen: 10
Kommentare: 15
6.5.10 von buewo
KaufberatungenAuto-Aufkleber Test & Vergleich: 5 günstige Empfehlungen
Auto-Aufkleber im Test 2025: Die 5 besten Top-Modelle im Vergleich ✅ Testsieger und preisgünstige Empfehlungen ✅ Jetzt Testbericht lesen!
Bewertungen: 1
Kommentare: 0
17.7.21 von Frag Mutti-Kaufberatung
HeimwerkenWenn Holz auf Holz knarrt und quietscht: Babypuder
Damit Schubladen aus Holz wieder gut gleiten oder auch Lattenroste etc. nicht mehr knarren, "schmiert" man die entsprechenden Holzflächen mit herkömmlichen Babypuder.…
Bewertungen: 17
Kommentare: 13
3.8.06 von Fredi