Gefrorenes Brot auftauen

Ein gefrorenes Brot liegt unter einem Küchenhandtuch und taut auf, bereit zum Verzehr in einer häuslichen Umgebung.

Gefrorenes Brot und/oder gefrorene Brötchen in ein leicht feuchtes Tuch (frisches Geschirrtuch) wickeln und ab in die .

Wenn das frische Brot 2-3 Tage alt ist, ab in die Tiefkühltruhe und dann wie oben behandeln.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Selbstgemachtes Brot einfrieren
Brot bleibt länger frisch - mit einem Apfel
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

und wie lange???????? und wieviel watt?????
Und was ist wenn man keine Mircowelle hat?
also es seit mir nicht bös, aber soviel schwachsinn aufeinmal hab ich ja noch nie gelesen...dh. ich meine die Meinungen....

also zur Hilfe, zu wielange...möglichst kurz also ca. 30-40 sec., und die watt können schon 750-900 W sein...und mit der Zeit am besten einfach ausprobieren, weil jedes gebäck unterschiedlich lange braucht, kommt drauf an wie gross es ist und wiealt es ist....dh. ein Laib Brot brauch vermutlich länger als eine Semmel...also Hausfrau mit ein bißerl Hausverstand sollte man sich diese Antwort zusammen reimen können, oder???? und ich bin kein Hausfrau :-))

Passende Tipps
Beeren einfrieren & auftauen ohne matschig zu werden
32 6
Fleisch schnell & schonend auftauen - ohne Wärme
9 4
Hartgewordene Brezen (Brezel) vom Vortag wie neu
12 13
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Auftauen - schonend und doch blitzschnell
27 25
Soßen einfrieren und auftauen
29 64
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!