Hallo ihr Lieben,ich möchte Puteneier so kochen, dass das Eiweiß fest und das Eigelb weich, aber nicht flüssig ist. Die Bäuerin empfahl mir 9 Min., das habe ich auch schon beim Gockel gelesen. Aber…
So geht’s
Mit dem Eierpiekser die Eischale am stumpfen Ende anstechen (dort befindet sich die Luftkammer), dann die Eier in kochendes Wasser legen, so…
Einfach einen Streifen Tesa auf den Sprung kleben. Selbst wenn der Klebestreifen nicht lange halten sollte, es reicht schon, bis das Eiweiß sich gefestigt hat.…
Im Singlehaushalt kann man so am energiesparendsten sein Sonntags-Frühstücksei kochen (ohne extra Eierkocher, die Anschaffung wäre glatte Verschwendung):
Wassermenge (je nach Topfgröße, ca.…
26
8
24.7.07 von Ralf
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 159.000 Leser:innen:
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
entweder so richtig richtig lange Kochen, dann sind sie auf jeden Fall "gut durch" oder,
Tipp:
Eier ins KALTE Wasser legen (so dass…
So kann man Eier energiesparend kochen:
Bloß 1/2 cm Wasser und die Eier in den Kochtopf geben. Topf ZUDECKEN und Feuer marsch. Wenn das Wässerchen kocht,…
Viele benutzen ja einen Eierkocher. Was macht man aber, wenn man Urlaub in einem Ferienhaus macht, und kein Eierkocher vorhanden ist? Meistens kommen die Eier…
Mein Eierkocher ist eigentlich sehr gut geeicht. Ich esse gern weiche Eier, in der Familie ist es unterschiedlich. Bei mir setzte der Aha-Effekt ein, als…
Ich benutze den Eggtimer schon lange, ist immer! zuverlässig, absolut narrrensicher und sein Geld wert.
Den Eitimer einfach zusammen mit den Eiern in den…