Gläser mit Backofenreiniger einsprühen, einige Minuten einwirken lassen und einfach mit einem feuchten Schwamm abwischen. Bei Bedarf wegen der Schlieren mit Glasreiniger nacharbeiten.…
Gallseife ist ein guter Fleckenlöser für organische Verbindungen. Wenn noch etwas Glut im Kamin ist (noch warm) ziehe ich meine Einmalhandschuhe an, nehme ein Pad…
Um das Glas des Ofens bzw. Kamins von Ruß sauber zu bekommen, empfehle ich Reinigungskissen (eigentlich zum Reinigen von Töpfen und Pfannen), eines heißt z.B.…
125
9
1.11.06 von Lars
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 147.000 Leser:innen:
Kaminofen gut und schön, tolle Wärme, Gemütlichkeit - wer einen hat, kennt das. ABER irgendwann kann man das schöne Geflacker kaum noch sehen, weil die…
Um das Kaminglas zu reinigen, benutze ich zuerst ein feuchtes Küchenkrepp- danach reibe ich die Scheibe mit Glaskeramikfeldreiniger ab. Die eingebrannten Rußrückstände verschwinden und ich habe…
4
9
30.7.14 von simone71
Putzen & ReinigenKamin / Ofenscheibe reinigen mit Zeitung bzw. Papier
Man kann die Ofenscheibe am besten mit einem Stück Zeitung oder Papier während des laufenden Betriebs reingen. Klappe auf, rüberwischen, Klappe zu, SAUBER! Man muss…
7
17
11.12.07 von Matthias
HeimwerkenKamin- oder Grillanzünder selbst herstellen
Um Kamin- oder Grillanzünder selber herzustellen, benötigt man einen alten Topf oder eine alte Fritteuse, Kerzenreste und Holzspäne. Wer einen Kamin hat; Holzwolle aus der…
8
3
16.5.12 von MwMaikel
Putzen & ReinigenAsche aus offenem Kamin entfernen: vorher anfeuchten
Bevor man Asche aus einem offenen Kamin entfernt, sollte man diese mit einem Wasserbestäuber anfeuchten. So wirbelt die Asche weniger auf.…
Abgebrannte Streichhölzer sammle ich in den leeren Schachteln. Diese helfen dann beim Feuerentzünden. Locker geschichtet ergeben diese einen super Scheiterhaufen, der auch noch umweltfreundlich verbrennt.…
Der Tipp ist noch von meiner Oma und klappt irgendwie: Frische Kartoffelschalen mit im Ofen verbrennen, das reinigt den Schornstein. Warum das so ist, weiß…
7
57
5.3.13 von Regina_H
DekorierenKamin im Wohnraum auch im Sommer ein Eye-Catcher
Wenn die wärmere Jahreszeit wieder ansteht, dann bleibt bei uns i.d.Regel der Kaminofen (mit Sichtfenster) natürlich aus. (Wir heizen von Okt.-April ausschließlich mit diesem Kamin…
Dein Schornstein ist durch Kondens- oder Regenwasser unten nass? Dieser preiswerte Trick mit Klopapier löst das Problem ganz einfach. Jetzt lesen
6
4
12.3.25 von Klarazylinder
GerüchePotpourri für den Kamin mit Zimt und Nelken
Draußen klirrt die Kälte und drinnen sorgt die wohlige Wärme eines Kamins für Behaglichkeit. Holz an sich kann schon ausgesprochen gut riechen, wer es intensiver…
14
11
11.12.15 von jerrytine
Putzen & ReinigenKamin / Ofenscheibe reinigen mit Zeitung bzw. Papier
Man kann die Ofenscheibe am besten mit einem Stück Zeitung oder Papier während des laufenden Betriebs reingen. Klappe auf, rüberwischen, Klappe zu, SAUBER! Man muss…