Seifenreste - Hausmittel & Tipps

Wohlbefinden
Wer kennt sie nicht, die tollen Flüssigseifen im Spender oder Nachfüllpack. Und wer kennt nicht die tollen Duschgelflaschen, in denen immer Reste zurückbleiben. Man kann…
Bewertungen: 22
Kommentare: 20
19.5.11 von Wuschellattich
Beautytipps
So kann man Reste von Lotion oder Seife sauber umfüllen, ohne auch nur einen Tropfen zu verlieren. Ihr kennt das bestimmt... Der Halm eines Spenders…
Bewertungen: 21
Kommentare: 9
10.10.12 von janaina
Waschen & Trocknen
Seifenreste (egal welche Farbe und Marke) werfe ich nicht weg, sondern sammle sie und stecke sie in ein kleines Wäschenetz mit Reißverschluss. Das Wäschenetz mit…
Bewertungen: 3
Kommentare: 7
10.6.06 von Gabi
Putzen & ReinigenDuschkabine wird trübe durch Seifenreste? Edelstahlreiniger!
Jeder Besitzer einer Klarglasduschkabine kennt den Effekt: Im Laufe der Zeit wird das Glas vor allem im unteren Bereich immer trüber durch Seifen-, Shampoo- und…
Bewertungen: 7
Kommentare: 11
26.2.10 von Hamlett
Putzen & Reinigen
Damit neben der Spüle keine Seifenreste von der Spüli-Flasche oder Wasserflecken von dem/der eben benutzten Schwamm/Bürste entstehen, die immer unordentlich aussehen, habe ich nun einen…
Bewertungen: 3
Kommentare: 10
14.4.10 von upsmen
Putzen & Reinigen
Nach dem Duschen/Baden die Badewanne mit kaltem Wasser ausspülen. Nimmt man warmes bzw. heißes Wasser, bleiben die Seifenreste eher haften.…
Bewertungen: 4
Kommentare: 8
18.5.11 von konfetti
Hygiene
Für Seifenreste nehme ich ein kleines Netz aus Plastik. Die Reste darin zusammen wirken beim Duschen wie ein großes Stück Seife. Dadurch kann man sie…
Bewertungen: 35
Kommentare: 31
10.5.06 von Mathias
Putzmittel & HaushaltshelferSeifenlauge herstellen - Alte Seifenreste weiterverwenden
Alte Seifenreste werfe ich nicht weg, sondern gebe ich in ein altes Schraubglas und fülle es mit Wasser auf, dann 2 - 3 Wochen stehen…
Bewertungen: 23
Kommentare: 20
24.3.13 von Cloodi76
HygieneSeifenreste verwerten
Normalerweise wird der letzte Rest einer Seife einfach weggeworfen, nachdem er einfach zu klein geworden ist, um noch einen Wascheffekt zu erzielen. Schade drum, wenn…
Bewertungen: 32
Kommentare: 57
12.11.06 von Jürgen
Putzen & Reinigen
Seifenreste verwenden: Ich sammle die Seifenreste, bis ich eine Handvoll zusammen habe. Ein Fußstück einer alten gewaschenen Damenstrumpfhose schneide...
Bewertungen: 18
Kommentare: 3
22.10.13 von Sarastro
HygieneFlüssigseife selber machen - Seifenreste verwerten
Mach aus alten Seifenresten neue Flüssigseife! Unsere einfache Anleitung zeigt dir, wie es geht. Einfach, schnell und ökologisch. Jetzt lesen!
Bewertungen: 22
Kommentare: 12
1.3.24 von RitaH
Nähen, Stricken & Co.
Schneiderkreide wird beim Zuschneiden von Stoff benötigt. Man muss diese aber nicht extra kaufen. So geht's..
Bewertungen: 12
Kommentare: 8
14.11.17 von Sukih