Thymianhonig mit Orangenmarmelade & Thymianessig

Fertig in 
Gläser mit Thymianhonig stehen auf einem Tisch, umgeben von frischen Thymianzweigen, die appetitlich wirken.

Da ich unter anderem Thymian als Bodendecker im Garten verwende, ernte ich mehrmals im Sommer reichlich von diesem herrlichen Kraut.

Thymian liebt es, zurückgeschnitten zu werden, um immer wieder neue frische Triebe zu bilden.

Am aromatischsten ist er vor der Blüte. Aus zeitlichen Gründen war mir eine Ernte nicht möglich und so habe ich mich an den Blüten versucht und einen herrlichen Brotaufstrich gezaubert: Thymianhonig mit englischer Orangenmarmelade.

Ursprünglich war geplant, den Honig mit Orangenzesten zu verfeinern. In Ermangelung von Bioorangen griff ich zu einer englischen Orangenmarmelade, die noch vorrätig war.

Zubereitung

  1. Den Inhalt von ca. einem Glas Honig in einen Topf geben.
  2. Ein halbes Glas bittere Orangenmarmelade dazugeben.
  3. Auf kleiner Flamme (nicht stark erhitzen) die Marmelade auflösen, sodass sie sich mit dem Honig vermischt.
  4. Passende Gläser und Deckel kochend heiß ausspülen und trocknen, ohne das Gewinde zu berühren.
  5. Thymianstiele mit Blüten hineingeben (die Blüten nicht waschen, nur abschütteln, damit lose Blüten nicht in den Honig gelangen).
    Video-Empfehlung:
  6. Heiße Honigmischung in die Gläser füllen.
  7. Sofort fest verschrauben und mindestens 2 Wochen ziehen lassen.

Eine weitere Variante

Thymianessig

Einfacher und preiswerter stellt man keinen Thymianessig her, der hervorragend zu Tomaten-, Wurst- und Krautsalat passt.

Vorzugsweise nimmt man Sherry-, Wein- oder Apfelessig, gibt ihn in ein Glasgefäß, füllt reichlich frischen Thymian hinzu und lässt ihn an einem dunklen Ort (am besten in einer dunklen Flasche) ca. 4 Wochen ziehen.

Nach ca. 2 Wochen abseihen und umfüllen.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Leckerer Brotaufstrich mit Thunfisch
Brotaufstrich - Hummus mit geröstetem Knoblauch
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
30 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Den Honig stelle ich mir sehr lecker vor..
Ich möchte mir gerne einen Thymianessig machen, das ist auch interessant.
Könnte ich da auch einen Balsamico Bianco nehmen oder Himbeeressig?
Danke! Du hast immer besonders interessante Rezepte. Und nicht nur deine Gerichte, auch deine Bilder gefallen mir besonders gut.
@Ingrid 771:
Balsamico eignet sich gut und kann auch mit anderen Kräutern wie Basilikum und Oregano verfeinert werden. Himbeeressig ist meiner Meinung nach zu fruchtig und spricht für sich selbst. Ich versuche mir vorzustellen, wie die Kombination schmecken könnte und bekomme das geschmacklich nicht so richtig auf eine Linie.......aber vielleicht hat es jemand schon mal ausprobiert?

Passende Tipps
Hustenmittel - heiße Milch mit Thymian und Honig
16 8
Nagelpilz mit Essig bekämpfen
60 538
Kochkäse selbst gemacht
65 51
Gänse- oder Entenschmalz
15 12
Hähnchenbrust mit Zitronen-Thymian-Sauce
2 0
Honig für die Haut und Haare
44 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!