Hallo, ich habe jahrelang schwer unter einem lauten Tinnitusgeräusch gelitten. Bei meinen letzten Ohrenschmerzen überredeten mich der Arzt und mein Mann zu einem Hörtest. Seit dem trage ich Hörgeräte. Und ich kann es nicht verstehen, aber der Tinnitus ist weg! Ich höre selbst den Regen auf den Pflanzen.
DirkNB: Als Techniker würde ich sagen. Wenn vom Mikrofon (=Trommelfell) nicht mehr genug Signal kommt, dreht der nachfolgende automatische Verstärker die Eingangsempfindlichkeit immer weiter nach oben, damit noch genug Audiosignal beim Hirn ankommt. Dabei werden dann aber auch Nebengeräusche, "Kabelrauschen" und anderes immer mehr verstärkt (und das Eigenrauschen des Verstärkers), so dass man irgendwann nur noch Fehlgeräusche hört. Kommt am Ohr aber wieder genug Signal an (Verstärkung durchs Hörgerät), dreht die automatische Verstärkung hinterm Ohr wieder zu und die Geräusche und das Rauschen verschwinden.
Nur ist eben das Ohr kein Mikrofon und wir haben dahinter keinen Verstärker. Aber irgendwas ist ja immer. ;-)
Nur ist eben das Ohr kein Mikrofon und wir haben dahinter keinen Verstärker. Aber irgendwas ist ja immer. ;-)
Nur ist eben das Ohr kein Mikrofon und wir haben dahinter keinen Verstärker. Aber irgendwas ist ja immer. ;-)