Kalkablagerung an Armaturen

Eine Spritze injiziert Flüssigkeit in Fugen von weißen Fliesen, um Kalkablagerungen zu entfernen.

Bei Kalkablagerungen an Armaturen oder wie bei mir in den Ecken der Duschkabine, insbesondere in den Fürungsschienen und den Dichtungen, hilft es sehr mit einer kleinen Spritze (aus der Apotheke) Toilettenreiniger aufzutragen und einwirken zu lassen. Nach ca. 30 Minuten Einwirkzeit kann der unbeliebte Kalkrückstand mühelos mit dem Brausenkopf entfernt werden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

WC-Reinigung "Extrem"
Fliesen glänzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Toilettenreiniger? Du meinst, WC-Ente oder sowas in der Art? Das probier ich, hab echt bösen Kalk an der Durchabtrennung, geht mit nix weg :-(
probierts doch mal mit Essig essenz damit gehts auch gut weg.
Putzessig wirkt Wunder. Entweder etwas verdünnt eine Zeit lang einwirken lassen, oder unverdünnt an schwer zugänlgichen Stellen mit einer alten Zahnbürste immer wieder auftragen. Kalk und Seifenreste lassen sich dann leicht mit einem Schwamm oder Bürste abschrubben ohne Kratzer zu hinterlassen. Dauert halt etwas länger, als mit Scheuermittel. Achtung,von Armaturen nachher gründlich abspülen. Beim Schrubben mit Bürste (vor allem mit Zanbürste an schwer zugänglichen Stellen) empfehle ich eine Schutzbrille ( alte skibrille, ...) weil auch Essigwasser-Spritzer im Auge ganz schön brennen...

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen