Frische Kräuter das ganze Jahr über zu Hause

Zwei Töpfe mit frischen Kräutern stehen auf einer Fensterbank, während sie im Sonnenlicht gedeihen und wachsen.

Wer das ganze Jahr über frische Kräuter haben möchte, kann sich diese problemlos in der Küche auf der Fensterbank züchten. Man braucht nicht mal einen Garten. Ein wenig Licht und eine Fensterbank reichen schon und man kann das ganze Jahr über frische Kräuter anbauen. Kräutersamen sind billiger, als die Kräuter fertig im Geschäft. So hat man auch die ganzen Vitamine, die bei den gefrorenen Kräutern nicht mehr vollständig vorhanden sind und man kann sich sicher sein, dass keine Pestizide in den Kräutern sind. Auch geben die Kräuter einen guten Geruch im Haus. Außerdem kann man sich so auch seine eigenen Kräutersamen sammeln, indem man die Pflanze blühen lässt. Die nächste Saat kann dann schon von den eigenen Samen sein (nochmal gespart).

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Suppenwürze ohne Geschmacksverstärker
Zu scharf gegessen? Milch hilft
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

mein Tipp:im Winter gedeihen sie dann doch nicht so recht-daher im Sommer schon(dann schmecken sie am aromatischsten) in dekorative Gläser füllen(nicht trocknen!),und mit einem guten Öl auffüllen,2-3 Wochen ziehen lassen.Zu Salaten oder z.B.Aufläufen schmeckt das (fast) wie frisch.....
Da meine Küche leider kein Fenster hat (Studibude), meine Fensterbank mit Büchern vollsteht und somit Kräuter auch kein Licht bekommen würden habe ich begonnen, im Sommer zu züchten und für den Winter in Eiswürfelbehältern einzufrieren. Da ist garantiert alles Natur drin!
die kräuter kann man im sommer "ernten" und im backofen trocknen(halbe stunde bei etwa 150 grad) halten auch länger. bitte immer dunkel lagern, da sie bei zu viel licht grau werden

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen