Leere Marmeladegläser und Eierschalen/Eierbehälter sinnvoll verwerten

Leere Marmeladegläser stehen auf einem Eierkarton, ideal zur kreativen Wiederverwertung in der Küche.

Dies mag nicht allen möglich sein, aber es gibt viele Bauernmärkte, wo Kleinbauern Marmelade etc. selbst herstellen und verkaufen. Die nehmen gerne leere Marmeladegläser an, da sie sie sonst teuer selbst kaufen müssen. Ähnliches gilt für Eierbehälter (die Papp/Styropor-Dinger aus dem Supermarkt). Auch Eierschalen werden oft gern genommen, die werden zerstampft und dem Hühnerfutter zur Kalciumbildung (Eierschalen) beigemengt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Das Letzte aus Zahnpastatuben herausholen
Strom sparen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Schmutzflecken fast aller Art kann man von Teppichen mit Glasreiniger entfernen. Einfach satt einsprühen und mit einem trockenen Lappen abrubbeln. Klappt fantastisch.
Was hat das denn mit Marmeladengläsern und Eierschalen zu tun?
Ja stimmt. Das gebe ich meinen Hühnern auch jeden Morgen. Manchmal auch den Ziegen und Schafen.

Passende Tipps
Hocker aus Eierkartons ~ Upcycling
20 14
Marmeladereste sinnvoll verwerten
8 11
Keine Duftkörbchen fürs WC benutzen
105 152
Alte Fenster preiswert isolieren
49 15
Kekskrümel verwerten
13 19
Bücher sinnvoll verwerten
10 39
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!