Kaffee richtig aufbewahren

Dunkle Kaffeebohnen liegen verstreut auf einer Holzoberfläche, bereit zum Mahlen für die richtige Kaffeezubereitung.

Das Kaffeearoma bleibt sehr viel länger erhalten, wenn man den Kaffee kühlt. Bei Bohnen reicht es, wenn ihr die Kaffeedose in den Kühlschrank packt, bei gemahlenem Kaffeepulver sollte es das Eisfach sein.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Espresso mit schöner Crema durch Zusatz von Mineralwasser
Kaffeefilter-Ersatz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
28 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hört sich unlogisch an, die meisten Speisen verlieren an Aroma, wenn sie im Kühlschrank gelagert werden...
Stimmt aber
Stimmt nicht. Ist schon vort einiger Zeit als Grossstadtmärchen entlarvt worden, das mit dem Kaffee kühl halten. Es wurden mehrere Testreihen gemacht, und es hat keinen Einfluss gehabt, ob man den Kaffe kühl lagert oder nicht.
Viel wichtiger - nämlich das einzig wichtige, ist es, den Kaffee LUFTDICHT aufzubewahren, am idealsten in einer gut verschliessbaren Blechdose, da die keinen Eigengeschmack an den Kaffee abgibt (im Gegensatz zu Plastik z.B.)

Also ne Böechdose mit Bügelverschluss kaufen, die gibts ganz billig in diversen KrimaKrams-Läden, und den Kaffee da rein, und einfach irgend´wo in die Küche stellen ist am besten.

Wie gesagt: Luftdichtheit ist das entscheidende...

Passende Tipps
Besseres Kaffee Aroma mit Natron
19 19
Amaretto Kaffee Aroma
10 6
Kühle Getränke im Sommer - mit Alufolie
7 10
Flaschen mit Drehverschluss einfach öffnen
16 25
Aroma von Marmelade und Konfitüre lange erhalten
34 23
Besseres Aroma: Tomatenmark anrösten
29 12
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!