Fleisch warm halten

Ein Stück gebratenes Fleisch liegt auf einem weißen Teller mit gelbem Rand, bereit, warm gehalten zu werden.

Gebratenes Fleisch kann man gut im bei 60-70C° warm halten. Dabei sollte man es in Alufolie einwickeln, damit es nicht austrocknet.

Ist das Fleisch im Ofen, hat man genügend Zeit sich in der Pfanne, in der das Fleisch gebraten wurde, eine leckere Soße zu machen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zarte Rouladen mit Öl
Brathähnchen auf Speckscheiben brennt im Römertopf nicht an
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ein klassischer und sehr guter tipp. ich stell den ofen immer auf das zwischen 50 und 100. denn hundert is zuviel, 50 zu wenig
Toller Tipp! Warum nicht gleich Aktien vom Stromanbieter kaufen!
Die Soße braucht ja auch soooo viel Zeit: Fleisch raus, Instant-Soßenbinder rein, evtl. noch mit Salz und/oder Pfeffer abschmecken, Fleisch wieder rein. Weniger Zeit, als das Alufoliengewickle und das Vorheizen braucht, mal ganz abgesehen vom Energieverbrauch. Null Punkte!
Bei einer niedriegen Temperatur kann das Fleisch nicht austrocknen. Da kann es einige Stunden im Ofen bleiben und es bleibt saftig.
@Tande Wanda: Must Du Ja nicht machen,andere Leute sind froh über diesen Tipp.Gute Idee
Man kann ja sein Fleisch gleich roh essen, das spar gewaltig Strom. Ich find den Tipp gut. Außerdem soll es Leute geben, die nicht mit Soßenbinder rumhantieren, sondern für eine gute Soße auch gern einige Zeit investieren und dann das Fleisch nicht lauwarm dazu essen möchten.
@Nr. 6 - genau so isses. Schade, wenn man bei Tande Wanda immer "Soßen" aus dem Päckchen essen muss :-D
Wenns nach "Tande Wanda" geht: wie mach ich denn ne vernünftige Soße, die einreduzieren muss, der ich noch verschiedene, kalte Aromaten zufüge, ohne, dass das Fleisch kalt wird? Meine Soßen köcheln mitunter mal ein Stündchen. Dafür schmecken sie auch nicht nach Tütenmist, sondern wie von nem guten Koch gemacht. Muss ich da dann kaltes Fleisch servieren, weil ich nu keine E.On-Aktien besitze?
Gute Idee,danke
Es geht ja auch darum, dass das Fleisch mittig leicht rosa bleibt. Mit dem Tipp verhindere ich weitgehend ein Nachgaren und das Fleisch kann sich ausruhen-bleibt saftig. Während ich auf die Gäste warte bzw. der nächste Gang bereitet werden kann. Wieder zurück in die Soße, läuft man Gefahr, dass das Fleisch trocken wird.
Ist aber vermutlich egal, wenn man mit Instant-Produkten bindet und künstliche Aromen arbeitet, dann geht es mehr darum, dass man hauptsächlich satt wird- weniger ums genießen.
Passende Tipps
Handyakku warm halten
4 5
Gurkensuppe mit Krabben - warm oder kalt genießen
15 6
Rumpsteaks richtig braten - auch für Anfänger
11 4
Steaks richtig braten
96 53
Wiener Würstchen geschmackvoll warm machen
34 12
16 10
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!