Wer freut sich nicht über eine kleine Aufmerksamkeit? Eine Freundin war erkältet und ich wollte ihr eine gute Besserung wünschen. So habe ich mal schnell spontan ein paar ganz einfache Bonbonschachteln gebastelt, damit ich bei Bedarf schnell was zur Hand habe. Eine Geschenkverpackung davon dann für die Freundin mit "Gute Besserung" beschriftet und ein paar wohltuende Bonbons eingefüllt.
Benötigtes Material
- Kartonpapier mindestens 200 g bunt oder neutral (nach Wunsch)
- Schere
- Stift zum Anzeichnen
- Stift für die Beschriftung (wenn gewünscht)
- Nutstift
- alte CD
- Lineal
- Bonbons
- Klebestift
Bonbonschachtel basteln – so geht's
- Zuerst hatte ich mir das Papier halbiert, denn sonst hätte es für eine lange schmale Schachtel gereicht, ich wollte nur eine kleine Schachtel.
- Dann mit dem Lineal die Maße eingezeichnet, inklusive der Klebekante oben. Ich hatte die Klebekante (Lasche) mit 1 cm, die Breite war 3 x 7 cm. Bitte achtet beim Messen und Anzeichnen auf exaktes Arbeiten, um so besser passt später dann die Schachtel zusammen.
- Jetzt mithilfe einer alten CD die Rundungen anzeichnen für die Verschlusslaschen an beiden Seiten. Ich hoffe, ihr könnt das an meinen Bildern gut erkennen. Die Rundungen kreuzen sich immer an den Schnittstellen der angezeichneten Linien.
- Nach Bildvorlage schneidet ihr dann die Schachtel entlang der Außenseiten und der äußeren Rundungen aus.
- Die inneren Rundungen, die Mittellinie und die Linie bei der Klebekante werden genutet mit einem Nutstift. Habt ihr solch einen Stift nicht, könntet ihr auch z. B. eine stumpfe Stricknadel verwenden. Bei den Rundungen mithilfe der CD und dem Nutstift, die Rundung vorsichtig nachziehen, nicht zu fest, damit das Papier nicht bricht. Die Linien mithilfe des Lineals und des Nutstifts nachziehen. So kann an diesen Stellen das Papier leicht umgeknickt werden.
- Die Klebekante mit dem Klebestift von innen ankleben.
- Nun eine Seite mit den Laschen zuklappen und schließen.
- Die Bonbons in die selbst gemachte Verpackung einfüllen und die zweite Seite ebenfalls schließen.
- Wenn man mag, kann man jetzt noch Wünsche oder Grüße außen beschriften, oder aber auch z. B. Sticker aufkleben.