Gartenschere reinigen - so geht's richtig

Mit einem Tuch und etwas Fettreiniger oder Alkohol wird die Gartenschere gründlich sauber – so bleibt sie rostfrei und schneidet besser.

Eine Schere funktioniert nur dann richtig, wenn die Metallflächen aneinander vorbeigleiten. Fest getrockneter Pflanzensaft verhindert das und drückt im Laufe der Zeit die Schneiden so auseinander, dass die Schere nicht mehr schneidet und das Schnittgut nur noch "zerdrückt" wird und dieses evtl. in der Schere verklemmt. Eine saubere Schere schneidet ohne "Klemmen" und "Ruckeln" beim Zusammendrücken.

Gartenscheren jeglicher Art reinigen und angetrocknete Pflanzensäfte entfernen

An jedem Gerät, das Pflanzen schneidet, sammelt sich unweigerlich der am Schnitt austretende Pflanzensaft und trocknet fest. Nur wie entfernen? Der Saft ist wirklich hartnäckig. Benzin, Alkohol, Spülmittel hilft nur bedingt und erfordert viel mechanische Arbeit. 

Tipp: Nach dem Gebrauch die Schneiden mit haushaltsüblichem (Küchen-)Fettreiniger wie "Bref" oder "Cilit Bang" oder den bekannten Eigenmarken einsprühen bzw. einreiben. Es braucht keine großen Mengen - ein Tropfen genügt bereits. Verteilt man diesen auf der Schneidfläche, werden die eingetrockneten "Säfte" sofort wieder grün und lassen sich problemlos entfernen.

Video-Empfehlung:

Wichtig: möglichst nicht in die Scherenachse / Gelenke gelangen lassen, sonst muss man diese nach dem Abwischen / Abwaschen mit Wasser wieder nachölen!

Elektrische Heckenschere reinigen

Das funktioniert auch bei einer elektrischen Heckenschere. Das Scherblatt kann man nach dem Heckenschnitt einsprühen und danach abspritzen (nur das Blatt, nicht die Maschine!). Dabei gelangt natürlich der Fettreiniger auch zwischen die gleitenden Teile. Also nach dem Abspritzen und Trocknen unbedingt die Heckenschere neu einölen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Beim Renovieren keinen Schmutz verteilen
Nächster Tipp
Harz von Insektenhotel aus Holz entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
1 Kommentar

was macht man,wenn dieses Zeug nicht hat?