Schwammhalter in Spüle mit Pinsel reinigen

Den Pinsel mit etwas Spülmittel und Wasser befeuchten und die Rillen des Schwammhalters damit ganz einfach reinigen.

Wer hat sie nicht im Haushalt, unsere kleinen Haushaltshelfer? Manchmal schwierig zu reinigen und doch sind diese Helferlein unentbehrlich. Leider sammeln sich in den Ritzen und Spalten Ablagerungen an, die unappetitlich sind.

In meinem Spülbecken, wie auf den Bildern zu sehen ist, befindet sich an 2 Saugnäpfen ein Abtropfbehältnis, das an der Spülbeckenwand fest heftet. Dort kann man einen Spülschwamm oder Noppen-Schwämme zum Abtropfen ablegen. Eine gute Erfindung, doch leider sammeln sich auch hier so manche unangenehme Ablagerungen ab.

Schwierig, diese zu entfernen, denn nicht immer geht dieses Teil gleich in den Spüler. Da kam mir eine Idee:

Backpinsel gegen Ablagerungen

Wir alle haben irgendwo noch einen solchen Pinsel versteckt. Heutzutage hat man ja Silikonpinsel, die dafür nicht geeignet sind. Die Borsten dieser herkömmlichen Pinsel sind stabiler.

Man gibt etwas Spülmittel auf die Borsten, hält den Pinsel unter fließendes warmes Wasser und pinselt damit die Ritzen und sonstige schmutzige Stellen sauber. Anschließend kann das Teil wieder mit den Saugnäpfen an die Beckenwand gedrückt werden.

Manchmal braucht es nicht viel, um ans Ziel zuzukommen.

Video-Empfehlung:

 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Abwasch ohne Sauerei
Nächster Tipp
Rückenschmerzen beim Abwaschen – was tun?
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Schreibe den ersten Kommentar