Jetzt ist die kalte Jahreszeit mit großen Schritten angekommen. Das berühmte Vitamin C ist gefragter denn je. Zitrusfrüchte findet man in jedem Supermarkt. Sie lachen einen in Augenhöhe mit ihrer herrlichen Farbe an. Sei es Zitronen, Limetten, Mandarinen oder die großen Orangen. Noch größer sind die Grapefruit-Früchte … wenn da nur nicht das lästige Schälen wäre.
Doch stopp! – Es gibt eine Lösung, wie man Grapefruit schneiden kann. Ich fand einst ein Messer, bei dem ich anfangs nicht genau wusste, für welchen Zweck es genutzt wird. Bis ich im Hotel meinen Küchen-Chef fragte: Das ist ein Zitrusfrüchte-Messer.
Materialien
- Schneidebrett
- Zitrusfrüchte-Messer
- Sektschale
- kleiner Mokkalöffel
Grapefruit schneiden
- Als Erstes die Grapefruit mittig halbieren.
- Nun sieht man die Unterteilung der einzelnen Spalten. Man schneidet an den Hautseiten die Filets rundherum mit dem gezackten Messer an.
- Das wiederholt man, bis sich alle Filetstücke mit einem Mokkalöffel lösen.

- Dann setzt man die halbierte, fertig geschnittene Grapefruit in eine Sektschale. Sie kann jetzt serviert werden.
Früher setzte man in die Mitte eine Cocktailkirsche, denn das Auge isst ja schließlich mit, wie man so schön sagt. Ich denke, wer so eine Frucht gerne isst, sollte es einmal ausprobieren.