Glasscheibe vom Holzofen reinigen mit Schmutzradierern

Eine verschmutzte Glascheibe vom Holzofen wird mit Schmutzradierern gereinigt, um sie klar und strahlend zu machen.

Ich reinige die Scheibe unseres Schwedenofens einmal in der Woche mit einem Schmutzradierer (Billigvariante von Aldi). Funktioniert besser als alles, was ich vorher ausprobiert habe (diverse Putzmittel, Asche auf Zeitung, Scheuerschwamm etc.).

Ich halbiere einen Schwamm (geht einfach mit einem Wellenschliffmesser), feuchte ihn an, wische die Scheibe sauber und reinige die Scheibe hinterher mit einem alten nassen Waschlappen. Je nach Dreck-Grad muss man Schwamm und Lappen auch mal noch auswaschen. Ob man den Belag, am äußeren Rand, wo er meist dicker ist, auch abbekommt hab ich noch nicht ausprobiert. Ich betrachte das als Rahmen...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Ofenglas / Kaminglas mit Reinigungskissen reinigen
Ofenfenster reinigen mit Scheuermilch
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Man kann den Schwamm auch einfach mit der Schere durchschneiden.
Funktioniert auch super mit Backofenspray. Einfach einsprühen, einwirken lassen und mit Wasser entfernen.
Auch der " Rahmen " geht ohne Probleme ab...kann ich nur empfehlen...etwas anfeuchten und weg ist er...der Russ..

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen