Giersch-Gemüse

Giersch-Gemüse wächst in einem grünen, bewachsenen Bereich, umgeben von Erde und anderen Pflanzenarten.

Es ist wohl anzunehmen, dass jeder Blattspinat oder nur einfach Spinat zubereiten kann. Giersch kann man ebenso als Gemüse zubereiten.

Man sollte sich nicht davon abhalten lassen, weil es als "Unkraut" gilt. Es schmeckt hervorragend, ist ohne chemische Düngung, und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.

Einfach mal ausprobieren, es lohnt sich.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zucchini-Küchle
Lauchragout mit Leberkäse
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
24 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hmm... Kann mir wer verraten was Giersch ist? Brenesselspinat kenn ich noch ,aber von dieser Pflanze hab ich noch nix gehört^^.
Auf Wikipedia steht: Giersch, Geißfuß oder Ziegenfuß (Aegopodium podagraria), im Volksmund Zipperleinskraut, gilt bei Gärtnern als eines der unbeliebtesten Unkräuter. Er verbreitet sich sehr stark und gilt als quasi nicht bekämpfbar.

Naja, wer das schon hat, kann ja aus der Not ein Tugend machen... ;-)
Ich musste früher im elterlichen Straflager auch manchmal Giersch ausreißen, wenn ich was angestellt hatte. Wir hatten (und haben immer noch) ganze Wälder davon im Garten. Also besonders appetitlich sah der nie aus und roch auch nicht gut. Außerdem ist das Zeug doch ziemlich strunkig (mit vielen dicken Stämmen), oder?! Lieber echter Spinat...

Passende Tipps
Giersch - Heilkraut oder Unkraut?
23 17
Giersch Rezepte: 4 einfache Ideen
10 9
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Giersch - lästiges Unkraut oder wohlschmeckendes Wildgemüse
44 23
Kartoffelbratlinge mit Giersch
10 17
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!