Tannennadeln zur Schneckenabwehr

Eine braune Schnecke sitzt auf einem grünen Blatt, umgeben von Pflanzen, die möglicherweise durch Tannennadeln geschützt werden sollen.

Ich streue um gefährdete Pflanzen Tannennadeln so dicht, dass der Boden vollkommen abgedeckt ist. Schnecken meiden nun diesen stacheligen Boden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schnecken vertreiben mit Ruß aus dem Schornstein
Schnecken vertreiben mit Streusalz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und kannst du mir versichern, dass das funktioniert? Schnecken können schließlich über Rasierklingen kriechen, und zwar dort, wo es scharf ist. Was stören die da ein paar Tannennadeln?
Schnecken sind nicht gerade scharf darauf, über raue oder spitze Oberflächen zu kriechen. Ich denke, man hat eine gute Chance, dass sie die mit Tannennadeln geschützten Bereiche meiden. Allerdings kann die Erde dann über die Jahre versauern - das müsste man kontrollieren und ggf. nachkalken.
Gute Idee! Ich werde eine kleine Furche ums Beet ziehen und dort kleine Fichtennadelästchen hineingeben, mal schauen, ob es wirkt. Klingt aber plausibel.
Passende Tipps
Maxls ultimative Schneckenabwehr
27 87
Badezusatz aus Tannennadeln herstellen
27 16
Kupferdraht gegen Schnecken
36 38
Nacktschnecken langfristig bekämpfen
27 108
Schneckenabwehr mit Eierschalen
14 15
Wirkungsvolle Schneckenabwehr
10 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!