Eigenständige Waschmaschine

Die Waschmaschine öffnet die Tür, um Wäsche einzuladen, und steht vor einer weißen Wand in einem modernen Raum.

Eure Waschmaschine geht bei jedem Mal waschen total ab? Sie kommt euch mit der Wäsche sprichwörtlich entgegen, wenn sie schleudert? Da gibt es zwei Lösungsmöglichkeiten:

1.) Schaut in der Bedienungsanleitung nach, ob die Waschmaschiene Schrauben (ca. 20-30 cm lang!) zur Befestigung der Waschtrommel hat. Diese sind dazu da, damit die Waschtrommel beim Transport nicht beschädigt wird. Lass ihr diese drinnen und fangt an, zu waschen, legt eure Waschmaschine spätestens im Schleudergang einen 1-A Moonwalk hin (persönliche Erfahrung)
In der Anleitung steht beschrieben wo und wie diese zu entfernen sind. Ich selbst hatte es beim ersten mal auch übersehen...

2.) Die Schrauben sind draußen und trotzdem ist eure Waschmaschine unheimlich entgegenkommend? Habt ihr evtl. einen glatten Untergrund wie Laminat, Pakett oder Linolium? Falls ja, ist das wahrscheinlich der Grund. Nehmt einfach ein Stück Restteppich und legt ihn unter die Waschmaschine (er sollte die gesamte Unterseite der Waschmaschine abdecken, bzw. auf jeden Fall alle Füße berühren). Eure Waschmaschine wird danach wesentlich ruhiger! 

Einzelne Stofffetzen unter den Füßen helfen nur bedingt. Eine gesamte Fläche wäre effektiver, da sie die Fliehkräft in Zaum hält.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Umzug mit einer Waschmaschine
Waschmaschine: Laugenpumpe macht Probleme?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
24 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Alles wohl wahr, das wichtigste überhaupt ist aber die Maschiene mit der Wasserwaage ausrichen und gegebenenfalls die Füße rausdrehen mittels Schraubenschlüssel. Das ist zu 90% der Grund, warum das Teil Kunrund läuft, durch die Gegend läuft.
Beim Kauf neuer Waschmaschinen: Interessanterweise laufen wirklich schnell schleudernde Maschinen (ab 1500-1600 u/min) beim schleudern runder als gemächlichere Modelle und machen auch weniger Lärm.
Ich hatte das auch mal. Meine Mitbewohnerin und ich haben uns dann immer draufgestützt, tolle Handmassage... Bei uns waren's auch die Transportsicherungsschrauben. Eine war sogar schon abgebrochen! Ich hab damals gehört, man müsse auch aufpassen, dass man die Maschine nicht überlädt... ich weiß aber nicht, ob da was dran ist. Aber Backsteine würde ich nicht drin waschen ;-)

Passende Tipps
Schlecht: Magnetkugeln in der Waschmaschine
62 45
Waschmaschine mit warmem Wasser befüllen
29 28
Geschirrspültabs mit in die Waschmaschine
129 125
Waschmaschine, Spülfach und Kammer reinigen
56 74
Wie voll darf die Waschmaschine sein? Teil II
27 21
Waschmaschine richtig reinigen
84 95
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!