Tipps zu Sekundenklebern bzw. Cyanoacrylat

Ein Tubenbehälter mit Sekundenkleber liegt auf einem lila Stoff, bereit zum Kleben. Gefährliche Chemikalien sind gekennzeichnet.

Sekundenkleber oder Cyanoacrylat löst man mit Aceton und man sollte nur bei hoher Luftfeuchtigkeit kleben. Der Kleber braucht die Feuchte zum Abbinden.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Bauschaum von der Haut entfernen
Ölverschmierte schwarze Hände schnell gereinigt...
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

..also muss ich mit dem Kleben warten, bis es regnet??...Es soll Situationen geben, wo man sofort etwas kleben muss...
Für genügend Luftfeuchtigkeit sorgt auch Anhauchen.
Sekundenkleber kann man auch durch Tiefkühlung, etwa durch Besprühen mit Kältespray oder ähnlichen schnell verdunstenden Flüssigkeiten wieder entfernen. Er wird dabei brüchig.
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen