Sekundenkleber selbst entfernen mit Aceton

Mit sehr viel Aceton und Wattestäbchen Sekundenkleber selbst von einem Gegenstand entfernen.

Mach es wie die Ärzte im Krankenhaus!

Verwende sehr viel Aceton (Apotheke) und Wattestäbchen, um den Hilfesuchenden (oder sich selbst) von seinem Gegenstand und dem Sekundenkleber zu lösen. 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kleberreste entfernen mit Tesafilm
Nächster Tipp
(Preis-) Aufkleber mit Zitronensäure entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
32 Kommentare
Denker
Ärzte nehmen dafür aber das Skalpell.
14.9.05, 18:04 Uhr
... nur wenn es mit A_c_eton nicht geht.
14.9.05, 22:32 Uhr
ALEX
Hatte Sekundenkleber auf dem Autositz und auf meiner Jacke(Flasche geplatzt) mit Aceton hab ich´s nich rausbekommen(hat nur fürchterlich gestunken) Hab dann ne Heißluftpistole genommen(mit 500 grad) und der kleber löste sich in rauch auf(nur der kleber) hab die Jacke und den Sitz vorsichtig erwärmt bis Kleber weg war!!!
14.11.05, 19:57 Uhr
Gabriel
Kennt jemand ein Lösemittel was Sekundenkleber (Super Glue) komplett auflöst, da es sich um die zu behandelnde Stelle um ein Briefkastenschloss handelt.
6.2.06, 16:54 Uhr
Jasmin
Danke andreas du hast mir sehr geholfen mein mann ist zur zeit im Heimwerker Rausch und stellt mir die Bude auf den Kopf dank deines Tipp habe ich die sekundenkleber flecken auf der kleidung meines Mannes wieder rausbekommen!
Ein super TIPP kann ich nur empfehlen
1.3.07, 16:20 Uhr
Tschanski
ahhhh es ist schrecklich habe mein gutes ed hardy t-shirt voll versaut get es denn auch bei textilien ?
19.9.08, 21:27 Uhr
Nisang
Aceton ist nicht besonders hautfreundlich, genaugenommen, ziemlich aggressiv.
Da bevorzuge ich persönlich die Knibbelmethode!
8.10.08, 19:46 Uhr
Nisang
das sagt pattex.de:
Die Realität & Lösung: Wasser & Seife


Sekundenkleber kleben sofort, die Verklebung kann aber mit Wasser wieder gelöst werden. Sekundenkleber reagieren mit der Luftfeuchtigkeit um auszuhärten, die Verklebungen selbst sind aber nicht wasserfest., d. h. Wasser mit oder ohne Seife löst die Verklebung wieder auf. Sekundenkleber Flecken können mit Klebstoffentferner oder mit Aceton entfernt werden.
8.10.08, 19:54 Uhr
Ich habe bereits eingetrocknete Sekundenkleberfelcken auf einen meiner niegelnagelneuen Kunstlederstiefel, ich da irgendwas zu machen? :-(
15.12.08, 21:29 Uhr
Erkan32
Sekundenkleber entfernen geht ganz einfach. Von der Firma KM- Technology Chemie gibts einen Speziellen Lösemittel dafür ist echt Super, auch für Textilien und andere Materialien. Viel Spaß
8.1.09, 12:04 Uhr
Tina
Danke Andreas, hab den riesen Sekundenkleberfleck auf meiner neuen Hose komplett mit Aceton rausbekommen!
16.1.09, 15:02 Uhr
Daniela
is das Zeug zufaellig auch in Nagellackentferner drinne? Ich lebe in Irland,weiss nicht, wo man das Zeug hier bekommt, auf der Nagellackentferner Flasche steht drauf, das is "Acetate" drinne, weiss jetzt nciht, obs das is. Hab gestern Sandalen Riemen flicken wollen und mir is was runter gelaufen auf die Hose. Mist, gab n dunklen und richtig ekelig fsten flck. Konnte nur leider nicjht gleich dran schribben, hab sie ausgezogen und musste aber dann weg. Hab heute mal Nagellackentferner drauf gekippt, soweit is es immer noch hart, obwohl der Nagellackentferner eingezogen ist. Das war meine einzige Hose die noch gut war...Hilfe, hat jemand n rat?
8.8.09, 14:25 Uhr
johanna, 12 jahre alt.
ich glaube nciht das es mit aceton funktioniert, weil... naja... lest selbst... werden Benzol und Propen zunächst durch eine Friedel-Crafts-Alkylierung im Säuren in Isopropylbenzol (Cumol) überführt. Dieses reagiert dann mit Sauerstoff in einer Radikalreaktion zum Hydroperoxid, welches sich während der säuren Aufarbeitung zu Phenol und Aceton zersetzt.
23.11.09, 17:36 Uhr
Shi
@johanna, 12 jahre alt.:
doch es funktioniert mit aceton ;)
hab nämlich gerade eben beim bastelnbemerkt dass mir der sek. kleber auf dem sofa ausgelaufen ist und schon verhärtet war. ein wunder das nichts vom stoff mitabgerissen ist als ich die tube entfernt habe.
ich hab dan... wen wunderts, im inet schnell geguckt wie man das zeug aus textilien rausbekommt und bin hier gelandet. war zwar etwas mühsam (ich hab ein wattepad getränkt, aufgelegt, einwirken lassen (ca 30-60 sekunden), dann geschrubbelt und das ganze wiederholt. der fleck ist draussen - und das war ne ganze tube die ich da entfernt habe.
Manchmal bin ich echt froh, dass ich modellbau als hobby, un smoit immer aceton im haus, habe.
übrigens: bitte erst an einer unaufälligen stelle testen ob das material farbecht ist und nicht mit dem aceton reagiert!
25.11.09, 17:19 Uhr
Besti
Besser als Aceton wird Sekundenkleber mit Nitromethan gelöst. Im Gegensatz zu Aceton ist Nitromethan nicht feuergefährlich. Nitromethan ist aber gesundheitsschädlich. Nach dem Entfernen des Sekundenklebers sollte die betroffene Stelle mit Wasser und Seife abgewaschen und gut eingecremt werden. Nitromethan ist auch super geeignet, um auf Polstern und anderen Textilien Sekundenkleber zu entfernen. Bitte aber vorher prüfenan einer unauffälligen Stelle prüfen, ob das Nitromethan nicht auch die Farbe aus den Textilien entfernt. Nitromethan in 20ml-Gebinden können Sie auf Anfrage bei der Firma Best Klebstoffe GmbH & Co. beziehen.
1.6.10, 12:26 Uhr
Suse
Habe gerade auch die Erfahrung mit Sekundenkleber auf Haur un absolut neuer Hose machen müssen. Meine Hände sind geölt und die Hose hab ich schnell ind die Gefriertruhe (war ein Vorschlag hier). Aber meine Frage nun, ob auch Nagellackentferner für den Stoff geht? So ein doofer Mist.... :-(
8.6.10, 19:15 Uhr
mio
ja nagellack entferner geht auch hab es bei meinem vergaser ausprobiert da ich miene nade reingeklebt habe weil ich ein teil verloren habe :)
dann musste ich etwas verstelln und habs nicht mehr wegbekommen dann hab ich nagellackentferner genommen 1 tag das teil drin eingelegt und schon wahr der kleber aufgelöst :)
10.6.10, 20:38 Uhr
Dabei seit 10.7.10
Und wie siehts aus mit diesen Klebehaken, die mit Sekundenkleber auf Fliesen geklebt wurden? Gibts da auch gute Tipps?
10.7.10, 10:28 Uhr
dirk
@Daniela: Rock anziehen
25.7.10, 21:01 Uhr
Debs
@Nisang: cool, vielen Dank! Ganz einfache Lösung!
28.7.10, 16:35 Uhr
chrisi
habe sekundenkleber auf meinem neuen handy es ist auch an deer seite ein knopf verklebt wie bekomme ich das wieder ab bitte helft mir
2.8.10, 10:12 Uhr
Allrounder
Bei E-Bay gibt es BlitzFix Industriekleber entferner. Habe gute erfahrungen damit gemacht.
16.8.10, 01:13 Uhr
nur so
@ALEX: Aceton und Sekundenkleber sind leicht brennbar - auch die Dämpfe von Aceton
18.8.10, 20:18 Uhr
jan
wie bekomme ich sekundenkleber aus meinem t-shirt. mfg jan
1.9.10, 14:46 Uhr
Rici 13 jahre
ich die ganze zeit meine mutter voll gejammert was man dagegen tun kann sie wusste es auch net,
ich hab dann bisschen rum experimentiert ich habe wasser ausf das t-shirt und habe dann mit waschseife daruber gefahren paar mal und dann hab ich das halb getrocknet dannach mir dem bügeleisen darüber gefahren und das mit dem bügelampf eingedämpft, JETZT IST DER FLECK DRAUSEN
6.9.10, 18:42 Uhr
Dabei seit 3.1.11
super tipp!
ich hatte heute nen fleck auf meiner allerbesten Jacke - und nun ist der weg!

also: bei Verdacht auf Allzweckkleber, Harz und ähnlich unfreundlichen Dingen: Aceton (aus der Apotheke, bitte keinen Nagellackentferner, der hat noch mehr Farbe drin) auf ein Wattestäbchen und ran an den Fleck. Und immer schön nach innen reinrubbeln, damit sich der Fleck nicht verteilt...
Vorher natürlich: bei ganz empfindlichen Dingen Flecktest an unauffälliger Stelle. Und hinterher sicherheitshalber mal Wasser drauf...

Dankeschön!
Barbara
3.1.11, 20:59 Uhr
Dabei seit 3.1.11
Dankeschön an alle Muttis!
auf meinem besten - und einzig richtig wintertauglichen - Mantel war ein fieser Sekundenkleber-Fleck...
also: prompt Aceton gekauft, Wattestäbchen reingetaucht, und: weg ist er!!!
(war auch ein heller Stoff, bei dunklem Material sicherheitshalber lieber im Saumumschlag testen)
4.1.11, 22:10 Uhr
Hobbywerker
hi,
einfach denn Sekundenkleberentferner ILLYBLITZ holen und das T-Shirt ist wieder kleberfrei.
13.3.11, 22:26 Uhr
Dabei seit 10.12.11
kann mir jemand bitte helfen!
ich habe einen Fleck in meiner feirertagshose
und bin fast verzweifeln
wie kriege ich es raus?
10.12.11, 22:34 Uhr
Dabei seit 14.8.12
Also ich find den Tipp nicht gut Tisch wurde "ruiniert"
16.8.12, 00:24 Uhr
Dabei seit 13.2.14
Ausversehen kam wo meine handyhülle paar perlene rantuhen wollte mit sekundenkleber ausverseehn an mein handy an den aus und einschaltknopf hilft mir itte dieses problem zu lösen hier kommt ihr zu meine frage : https://forum.frag-mutti.de/index.php?act=ST&f=53&t=54549 wäre mega lieb von euch wenn ihr mir helfen würdet
13.2.14, 08:56 Uhr
DerNaseweis
WICHTIG: Bei Sekundenkleber-"Flecken" im Bereich der AUGEN: SOFORT zum ARZT oder KRANKENHAUS - Aceton und andere Fleckenmittel sind augenschädlich!
10.9.15, 23:40 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!