Sekundenkleber mit Heißluftpistole von Autositzen entfernen

Hab die Jacke und den Sitz vorsichtig erwärmt, bis Kleber weg war.

Hatte Sekundenkleber auf dem Autositz und auf meiner Jacke (Flasche geplatzt) mit Aceton hab ich´s nich rausbekommen (hat nur fürchterlich gestunken). Hab dann eine Heißluftpistole - Fön müsste auch funktionieren - genommen (mit 500 Grad) und der Kleber löste sich in Rauch auf (nur der Kleber). Hab die Jacke und den Sitz vorsichtig erwärmt, bis Kleber weg war.

Auch interessant:
Sekundenkleber: Tubenspitze freihaltenSekundenkleber: Tubenspitze freihalten
Möbel abschleifen / Lack entfernen mit HeißluftpistoleMöbel abschleifen / Lack entfernen mit Heißluftpistole

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Superkleber mit Honig entfernen
Nächster Tipp
Isopropanol gegen Klebereste und Farbe
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
21 Kommentare
power-FÖNER
1
naja, mein Fön schafft leider nur knapp 470°C, ich weiß nicht, ob das reicht *lol*
26.1.06, 12:02 Uhr
Johannes
2
Du Glücklicher...ich bin am Sitz festgeklebt und musste drei Stunden ausharren bis mich die Feuerwehr aus der misslichen Lage befreit hat!
31.1.06, 17:32 Uhr
3
Müssen ja nicht gleich 500 grad sein, ging aber mit der HEIßLUFTPISTOLE schneller - bei meiner meiner Jacke gings mit fön auch - nur bei der Kälte hab ich gleich die heißluftpistole genomm, war ziemlich kalt im Auto!!
Alex 1
31.1.06, 19:28 Uhr
Herbert u. Brigitte
4
Hatte aus versehen unsere Küchenplatte mit Sekundenkleber verschmutzt,dank des Tipps lies er sich mit Fön und gleich anschließender Behandlung mit Acetonhaltigem Nagellackentferner beseitigen
3.10.06, 17:41 Uhr
staxx
5
ich hab es mit 1000 mitteln fersucht! nichts klappt! meine jacke ist hinn! der trick mit dem fön funkcioniert nicht sehr gut!
27.10.06, 20:00 Uhr
Norbert
6
Der Tipp mi tdem Heißluftfön hat bei meiner Cordhose bestens funktioniert. Der Sekunden-
kleber löste sich tatsächlich auf. Und der Hose? -geht`s bestens-!
26.11.06, 19:34 Uhr
borkumer jung
7
saaaaaaaaatan würde fast behaupten du hast die insel bereichert mit dem fön liebe grüsse aus borkum hat alles funktioniert!!!!!!!!!
9.8.07, 16:33 Uhr
8
looool ich habs auch versucht und es hat wirklich geklappt - hätt ich nicht erwartet
16.12.07, 11:54 Uhr
m.
9
Also ich habs auch mit meinem Pulli probiert und muss sagen, bei mir hat der Tipp nicht funktioniert...ganz im Gegenteil - an der Stelle klafft jetzt ein megagroßes Loch!!!!
Also überlegt`s euch gut, ob ihrs ausprobiert!
19.4.08, 16:54 Uhr
peter lustig
10
boaaaaaaaaaah eyy das klappt wirklich
3.7.08, 16:18 Uhr
Siegrid
11
Also, bei mir hat das mit dem Fön nicht funktioniert! Hat vielleicht Jemand noch einen anderen Tipp?
8.8.09, 12:15 Uhr
Babcocks
12
Es hat auch geklappt! und zwar mit der Kerze!
27.8.10, 11:41 Uhr
Marilse
13
Sekunden kleber mit großer Hitze oder mit einer Kerze entfernen ist sehr gefährlich. Wer mit dem Sekundenkleber im Auto nicht aufpasst, kann mit großer Hitze und Feuer mehr beschädigen als der Sekundenkleber das macht. Ich bekomme sowas immer mit Nagellackentferner weg. Anschließend die Stelle shamponieren, mit klarem Wasser und Lappen abreiben und das Auto etwas auslüften lassen. Da stinkt anschließend nichts mehr.
6.3.11, 11:29 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
14
So mal ganz doof gefragt: Wird "Fön" nicht mit "h" geschreiben => Föhn ?
7.3.11, 10:31 Uhr
Dabei seit 19.1.09
Kätzchen
15
Hallo Teddy - solche dummen Kommentare kannst Du Dir sparen, schau im Duden nach. Bei manchen Beiträgen fragt man sich (bestimmt nicht nur ich),
was das soll. Habt Ihr nichts anderes, was Euch Spaß macht??
7.3.11, 17:34 Uhr
Pumukel77
16
@Teddy: mal ganz doof geantwortet: beides ist richtig, noch richtiger ist Haartrockner. Duden kaufen, und bei der Gelegenheit gleich mal unter : Haarspaltereien nachlesen...
7.3.11, 17:54 Uhr
Dabei seit 30.1.09
17
@ Pumukel77 die Frage von Teddy ist berechtigt, es ist nämlich mitnichten dasselbe! Der Fön meint den Haartrockner und ist der Produktname eines Markenherstellers, weshalb man auch niemals nie bei Ebay schreiben darf "ich verkaufe einen Fön", sondern immer "ich verkaufe einen Haartrockner", sonst gibts ne saftige Abmahnung! Derweil der Föhn mit H geschrieben, die Abwinde in den Bergen meint und der manchen Leuten arge Kopfschmerzen bereitet, mit "ich krieg nen Föhn" (sagen wir schon mal im Rheinland) ist nicht gemeint "ich krieg nen Haartrockner" ;-)) Das jetzt nicht als Besserwisserei oder Haarspalterei...<3
9.3.11, 10:17 Uhr
Dabei seit 30.1.09
18
Ein Haartrockner oder Föhn ist ein elektrisches Gerät zum Trocknen nasser Haare, etwa nach der Haarwäsche, dem Schwimmen oder dem Baden. Der Name Fön ist eine seit 1908 eingetragene Bild-/Wortmarke der AEG Hausgeräte GmbH, Nürnberg. Heute gilt für AEG-Haartrockner die seit 1941 eingetragene Wort-/Bildmarke FOEN.

Die Bezeichnung „Fön“ ist vom Föhnwind abgeleitet.

Vor der Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 wurde die übliche Bezeichnung für Haartrockner genauso wie der Markenname „Fön“ geschrieben, sodass das Wort vom Föhnwind, der sich schon vorher mit h schrieb, unterschieden werden konnte. 1996 wurde diese Schreibweise in „Föhn“ geändert; die Wortmarke „Fön“ ist davon nicht betroffen.
QUELLE:Wikipedia zu finden unter http://de.wikipedia.org/wiki/Haartrockner

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-))

Liebe Grüße

mamoky

ach so...und der Tipp klappt mit oder ohne H gut, Alex
9.3.11, 21:38 Uhr
Dabei seit 9.8.12
19
Hab das gleiche Problem auf meinem Autositz. Wie lange hat den die Fönbehandlung gedauert, bzw. welcher Abstand ist hierbei einzuhalten?
9.8.12, 20:08 Uhr
Dabei seit 28.10.14
20
@Siegrid:
also auf meiner couch waren vom basteln auch leimflecke drauf gekommen...
da hab ich ein löschpapier draufgelegt und dort drüber ein t-shirt und hab es gebügelt. das löschpapier zog den warmen leim auf...fertig weg war der sch......ß....lg
28.10.14, 09:26 Uhr
Dabei seit 8.1.17
21
hab es eben azch versucht. durch das fönen ist der kleber so getrocknet, dass es gerissen ist inkl. Stoff.
Hose ist also kaputt und auch der Fön hat es nicht überlebt.
8.1.17, 14:57 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!