Sprit ist teuer, doch wenn man einige Tipps beachtet, kann man sich auf Dauer jede Menge Geld sparen.
- Man sollte wissen, dass das Auto nach dem Kaltstart am meisten Sprit verbraucht. Hochgerechnet wären das die ersten 2 km um die 30 Liter auf 100 km. Daran sollte man immer denken, wenn man nur kleine Strecken fahren möchte, die man auch schnell mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen könnte.
- Wer einen Neuwagen hat, muss nicht beim Starten zusätzlich Gas geben, das wäre nur bei älteren Autos notwendig.
- Rechtzeitiges umschalten in einen höheren Gang spart Sprit, auch sollte man hohe Motordrehzahlen vermeiden.
- Die optimale Auslastung für den Motor beträgt 80 %. Also nicht die volle Leistung des Motors nutzen.
- Bei Wartezeiten z. B. an der roten Ampel, Bahnübergang usw. bieten die neueren Autos eine Start- Stopp Automatik, wer diese nicht hat, sollte ruhig den Motor ausschalten, um Sprit zu sparen, das rechnet sich auf langer Sicht durchaus positiv auf den Geldbeutel aus.
- Gepäckträger auf dem Dach wenn nicht mehr benötigt, am besten sofort abmontieren, das der Ballast kostet zusätzlich Geld, auch unnötige Dinge im Kofferraum erschweren nur das Gefährt und somit auch den Spritverbrauch.
- Reifendruck immer kontrollieren, denn ist er zu gering, erhöht sich der Rollwiderstand.
- Im Sommer bei Hitze ruhig mal die Klima kurzzeitig ausschalten und in Maßen einsetzen.
Der Fahrer kann durch seine Fahrweise viel dazu beitragen und somit den Verbrauch des teuren Benzins senken.
Bei Hitze fahre ich erst einmal kurz mit 4 geöffneten Fenstern, damit ein Großteil der Hitze schon mal entweichen kann und schalte dann erst nach einigen Minuten die Klimaanlage an.
Frühzeitiges Hochschalten in den nächst höheren Gang verleitet meinen Mann dazu, mich "lahme Schnecke" zu nennen 😂 aber dafür halte ich mich auf der Autobahn nicht an die 80% Motorauslastung: Da will die Schnecke es dann auch mal wissen! 😇
Zur Klimaanlage: so einfach ist das nicht. In der Regel braucht sie weniger Sprit, als fahren bei geöffnetem Fenster. Bei Klimaautomatik macht aus-/ und einschalten auch wenig Sinn, dafür gibt es die Regelung.
Geöffnete Fenster verbrauchen mehr Sprit? Huch......meine Herrn, worauf muss man noch achten?
Kurzstreckentipps und -Kommentare überlese ich grundsätzlich:
Ich habe ein Auto und ich fahre gerne Auto!
Nachsatz:
Jetzt fällt es mir ein: Geht es um die Windschnittigkeit?