Tomaten nachreifen lassen

In einer durchsichtigen Tüte liegen reife Tomaten und ein grüner Apfel, die in einer Küche auf einem Tisch platziert sind.

Für mich das leckerste Gemüse sind Tomaten. Am liebsten voll gereifte, die so richtig nach Sommer schmecken. Leider gibt es aber gerade in den kälteren Monaten häufig Tomaten im Angebot, die noch nicht ganz ausgereift sind.

Viele wissen ja, dass man Äpfel nicht mit anderem Obst zusammen lagern sollte, da sie Ethylengas abgeben, das ist ein natürliches Reifemittel. Diesen Effekt kann man aber wunderbar für die noch nicht ausgereiften Tomaten nutzen: Man gibt fünf oder sechs Tomanten in eine Papiertüte (vielleicht geht auch Plastik – das habe ich noch nicht probiert) und legt einen Apfel dazu. Schon nach kurzer Zeit sind die Tomaten nachgereift und schmecken viel besser.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Backofengemüse zu Gegrilltem
Spitzkohl mit Lachssahne
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Plastetüten sind nicht zu empfehlen - da Tomaten Nachtschattengewächse sind, sollten sie nur in dunklen Tüten oder Gefäßen zum Nachreifen aufbewahrt werden!
Ich pack die Tomaten zum Nachreifen in Zeitungspapier - ohne Apfel - und sie reifen problemlos nach.
mache ich auch mit anderem Obst bezw. Gemüse.

umgekehrt die Äpfel zu Kartoffeln legen und sie keimen nicht so sehr,

grünen Daumen für den Tipp

Passende Tipps
Grüne Paprika schnell nachreifen lassen
17 10
Birnenkauf: Wann ist eine Birne reif und lecker?
7 5
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Der Ananas-Test: Ist die Ananas reif?
25 15
Tomaten nachreifen
17 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!