Als ich dabei war, Tomatensauce zu kochen, fiel mir ein, dass ich noch Basilikum-Pesto aus dem Glas übrig hatte (3 Tage alt). Es waren noch ca. 2 EL von dem Pesto übrig. Das habe ich mit in meine Tomatensauce gegeben, das Pesto-Glas dann mit Wasser gefüllt, Deckel drauf, geschüttelt und das Pesto-Wasser auch noch mit rein in die Sauce. Ich muss sagen, dass das Pesto eine gute geschmackliche Abrundung ergeben hat. Auch die Konsistenz der Tomatensauce ist schön cremig geworden.
Zutaten
- 2 große Zwiebeln
 - 3 Zehe/n Knoblauch
 - 1 Dose/n Tomaten
 - etwas Salz
 - etwas Pfeffer
 - etwas Brühe
 - etwas Chili
 - etwas Zucker
 - etwas Majoran
 - etwas Oregano
 - etwas Sonnenblumenöl
 - 2 EL Basilikum-Pesto
 
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauchzehen sehr klein hacken, in Sonnenblumenöl andünsten, den Inhalt einer Tomaten-Dose hinzufügen (ich habe die Tomaten vorher noch püriert).
 - Salz, Pfeffer, Brühe, Chili, Zucker, Majoran, Oregano nach Belieben und ca. 2 EL Basilikum-Pesto hinzufügen, etwas einkochen lassen, vielleicht noch Wasser dazu. Fertig.
 
				
Ich mach das Pesto selbst, ganz einfach:
Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pinienkerne, Salz, Olivenöl.
Alles mit dem Stabmixer pürrieren und fertig.
Einen Teil friere ich im Eiswürfelbehälter ein, die kleinen Pesto-Eiswürfel habe ich so portioniert immer griffbereit, so landet immer etwas Pesto ind er Tomatensauce.
Ich mach das Pesto sonst auch gerne selber, genauso wie Du, aber B.....a-Pesto war im unschlagbar günstigen Angebot, da hätte ich kaum das Basilikum für gekriegt.