Trauerfliegen bekämpfen: Erde mit Alkohol austrocknen lassen

Pflanzen/Umpflanzen/Schädlinge.

Habe vor ca. 3 Monaten alle meine Zimmerpflanzen mit neuer Erde versorgt und in der Not schnell aus einem Lebensmittelgeschäft einen Sack Blumenerde nachgekauft. Es war ein großer Fehler, denn ich hatte qualitativ sehr schlechte Ware damit gekauft; neben Pilzen kamen bald auch Trauerfliegen zum Vorschein, die immer dreister wurden. Alles mögliche habe ich versucht... nichts half. Bevor ich nun alle Pflanzen neu umsetzen muss, habe ich einen letzten Versuch gestartet und aus der Apotheke einen 96%igen Alkohol besorgt, zellstoffgeträngte Tupfer ober und unter den gelegt und den Topf in einen 10 L Müllbeutel gesteckt und zugebunden. Die Erde austrocknen lassen und nun ist endlich Schluss. Keine Trauerfliegen mehr!

Unser Fallen-Tipp:
Blooven Gelbsticker Trauermücken Bekämpfen 30 Stück direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Karottensaft gegen Trauermücken
Nächster Tipp
Fliegenbeseitigung in Blumenerde
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

? was passiert dann? und wie trocknet die Erde aus, wenn der Topf in einem Müllbeutel steckt? oder ist der Müllbeutel nicht verschlossen? Soll er zugebunden werden? um die Pflanze? wozu dient der Müllbeutel? Wie lege ich zellstoffgetränkte Tupfer über den Topf? Auf die Erde?

Fragen über Fragen...
und lebt die Pflanze noch??
Bin auch etwas verwirrt !
Ein nicht zu kräftiger Sog mit dem Staubsaugerrohr kann auch hilfreich sein.