Übersichtliche Steckerleiste - Stecker beschriften

Eine Steckerleiste mit beschrifteten Steckern für DVD, CD und TV leuchtet rot im Hintergrund.

Man kennt das ja: Hinterm Fernseher die Steckerleiste: Da muss aber noch der Stecker vom DVD-Player, CD-Player, Festplattenrekorder rein.

Die Geräte, die man nicht so oft braucht, soll man ja vom Strom nehmen, denn auch Stand-by kostet Geld. Aber welcher Stecker gehört zu welchem Gerät?

Auch interessant:

Ich habe sie einfach beschriftet mit so einem kleinen Post-it Zettel, ein Stückchen Tesafilm darüber und weiß jetzt Bescheid, welchen Stecker ich rausnehmen muss.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bei der Speiseplanung die Kinder mitentscheiden lassen
Nächster Tipp
Mehr Überblick im Schubfach
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Einmachgläser mit Lebensmitteln beschriften
Einmachgläser mit Lebensmitteln beschriften
20 14
Steckerleiste für Akkus mit Austaste
Steckerleiste für Akkus mit Austaste
13 12
Windblumen-Stecker für Balkonkasten, Blumenbeet, Terrasse
Windblumen-Stecker für Balkonkasten, Blumenbeet, Terrasse
21 9
54 Kommentare

Finde ich eine gute Idee, habe ich selbst auch so.
Gute Idee!!! Werde ich umsetzen - auch bei all den Geräten, die im Büro betrieben werden: Fax, Drucker, Kopierer, Scanner....
Für mich als Musiker mit jahrzehntelanger Proberaumerfahrung immer wieder der absolut richtige Tipp!

Kleine Ergänzung vielleicht?

Nicht nur das Kabelende, sondern gleich den Kabelanfang mitkennzeichnen.

Dabei evtl. schlicht und einfach Nummern vergeben.
(Quelle 1 in Ende 1) (Kabel nicht Steckdose...)

Dann käme man, wie ich denke, in einem Haushalt mit festen Quellen und ebensolchen Steckeradressen mit einem einfachen Lackstift aus.

Mache ich zuhause auch mit meinen Rasiererkabeln.