Überwachungskameras für mehr Sicherheit im Haus

Sobald geklingelt wird, sehe ich auf mein Handy und entscheide, ob ich öffne oder nicht. Die Kamera gibt es besseres Gefühl.

Wir wohnen in einem kleinen Ort mit gerade mal 3000 Einwohnern in Baden-Württemberg. Seitdem die Kinder aus dem Haus sind, fühle ich mich manchmal in dem großen Haus mit dem uneinsehbaren Garten etwas unwohl. Schon mehrere Male wurde in der Nachbarschaft eingebrochen, was mich noch ängstlicher gemacht hat. Vor kurzem habe ich dann einige Nachbarn angesprochen, wie sie mit der Situation umgehen und war erstaunt - viele hatten sich inzwischen eine Überwachungskamera zugelegt.

Fortan ließ mich dieser Gedanke nicht mehr los und ich nutzte den letzten Besuch meines Sohnes, um dieses Thema anzusprechen. Leider bin ich technisch gesehen eine absolute Niete, weshalb sich mein Sohn gleich bereiterklärt hat, die Installation zu übernehmen.

Wir bestellten zwei Kameras für unter 200 Euro, die auch in einer Stunde komplett angebracht waren. Da sie mit W-LAN verbunden sind, konnte man sie kabellos irgendwo anbringen. Eine ist jetzt vor meinem Eingang an einen Lichtmast angebunden, die andere hinten auf der Terrasse fest montiert mit zwei Schrauben.

Kameras für ein sicheres Gefühl

Wer alleine wohnt, kennt das Problem sicher, wenn die Dunkelheit hereinbricht. Man wird unruhig, macht schnell alle Rollläden herunter und lauscht auf jedes Geräusch... Seitdem mein Sohn die Kamera montiert hat, klingelt mein Handy, sofort, wenn sich jemand der Terrasse oder dem Eingangsbereich nähert und ich mache das Licht an oder kann über mein Handy laut rufen und so den ungebetenen Gast verscheuchen. 

Handy gibt sofort Alarm

Die Bilder der Kamera sind Tag wie Nacht gestochen scharf und ich weiß inzwischen, wie der nächtliche Zeitungsausträger aussieht, wie oft der Paketbote unerlaubt meine Päckchen vor der Tür abgelegt hat und wie der Schornsteinfeger fluchenderweise unverrichteter Dinge wieder abziehen musste. Interessant, was so alles in Abwesenheit vor dem eigenen Haus passiert:).

Die Polizei hatte mir zuvor in einem Info-Telefonat auch geraten, immer Licht anzulassen, wenn ich das Haus abends verlasse oder zusätzliche Sicherheitsriegel an den Türen und Fenstern anzubringen. Auch das haben wir inzwischen erledigt.

Meine Nächte sind inzwischen wesentlich ruhiger.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Zauberradierer von Meister Proper
Nächster Tipp
Die Kuksa - Eine nordische Holztasse (Geschenktipp für Weihnachten)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!