Verhedderte Ketten? Speisestärke hilft beim Entwirren

Eine Hand hält ein Bündel verhedderter Ketten, umgeben von weißer Speisestärke als Unterstützung zum Entwirren.

Falls im Schmuckkästchen die Halsketten mal verheddert sind, hilft eine kleine Massage derselben mit einem TL Speisestärke oder Kartoffelmehl, diese zu entwirren.

In die hohle Hand kommt die trockene Speisestärke, und mit reibt vorsichtig die Ketten damit ein.

In den meisten Fällen kann man danach die Ketten voneinander lösen.

Ein kleiner Nebeneffekt: Silber wird dadurch glänzend!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Nachttisch Mülleimer
Dosen als Ordnungshelfer (noch eine Variante)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,5 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Echt? Wenn das klappt, kriegst du den großen “Kampfkatzen-Verdienstorden“ ;-). Probier ich gleich morgen. LG aus dem Barnim.
Ja das klappt! Speiseöl löst auch Kettengewirr auf, es reinigt aber nicht. So ist Kartoffelmehl schon besser, da schlägt man sofort zwei Fliegen mit einer Klappe.
danke, noch nie gehört, merke ich mir, obwohl ich keine Ketten mehr trage ...;-)) aber man/frau weis ja nie ....;-))
Danke, jetzt trau ich mich endlich mal an das Kästchen ganz hinten, dort wartet seit Jahren ein Knäuel Ketten auf mich...
Vielen Dank für den Tipp. Den hätte ich aber vor circa 2 Jahren gebrauchen können, bevor ich mir ein vernünftiges Schmuckschränkchen kaufte. ;-)
Wenn das wahr ist...! Daumen ist schon oben.
Passende Tipps
Nie mehr verhedderte Ketten
27 23
21 13
Steueridentifikationsnummer und Sozialversicherungsnummer
21 27
Handtücher rollen statt zusammenlegen (falten)
57 25
Schmuck und Silber mit Backpulver reinigen
47 28
Verhedderte dünne Ketten leicht entwirren: mit Mandelöl
4 6
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!